Willkommen zur 39. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die Dachsanierung am historischen Schloss Raesfeld, die Vorfreude auf „Raesfeld in Sommerlaune 2025“und über eine Aktion, die zeigt, wie viel Gutes man mit kleinen Dingen bewirken kann: 81,5 Kilogramm gesammelte Kronkorken für die Kinderkrebshilfe – ein starkes Zeichen der Solidarität aus Raesfeld!
Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.
Raesfeld startet wieder durch: „Sommerlaune“ bringt Musik und gute Stimmung
Acht Wochen, acht Abende, acht Locations – Raesfeld zeigt auch 2025 wieder Sommerlaune. Bereits zum vierten Mal in Folge verwandelt sich der Ort in einen musikalischen Treffpunkt unter freiem Himmel. An jedem Freitag in den Sommerferien von 17 bis 22 Uhr.
Hier geht’s zum Artikel:
81,5 kg Kronkorken in Raesfeld für die Kinderkrebshilfe gesammelt
Eine Sammelaktion mit Rekordwert. In der Gemeinde Raesfeld wurde auch in diesem Jahr wieder fleißig gesammelt: 81,5 Kilogramm Kronkorken kamen für die Kinderkrebshilfe „Horizont“ in Weseke zusammen. So viel wie nie zuvor.
Initiatorin Elke Rybarczyk zeigte sich über das Ergebnis erfreut – und betonte die Bedeutung jeder einzelnen Spende.
Hier geht’s zum Artikel:
Volle Zustimmung und klare Zukunft: Bürgergenossenschaft Erle stellt die Weichen
Bei ihrer Generalversammlung am 13. Juni 2025 hat die Bürgergenossenschaft Erle eG wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Der Bau des Dorfgemeinschaftshauses liegt im Zeitplan, eine Satzungsänderung zur digitalen Einladung wurde beschlossen, und sechs neue Vorstandsmitglieder wurden vorgestellt. Rund 200 Mitglieder verfolgten die Entwicklungen im Festzelt an der Marientaler Straße.
Hier geht’s zum Artikel:
Dachsanierung am Schlossturm Raesfeld: Erhalt statt Erneuerung
Am Turmdach des Schlosses Raesfeld laufen derzeit umfassende Sanierungsarbeiten. Aktuell werde jede einzelne Platte auf dem Dach geprüft, so Bürgermeister Martin Tesing.
Hier geht’s zum Artikel:
5.675 Mitglieder, 4 % Dividende: Volksbank Raesfeld und Erle zieht starke Bilanz für 2024
Volles Haus, klare Entscheidungen und ein starkes Signal Richtung Zukunft: Bei der 4. Generalversammlung der Volksbank Raesfeld und Erle eG wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch die Weichen für kommende Herausforderungen gestellt. Neben einem positiven Geschäftsergebnis und einer Dividende von vier Prozent standen digitale Entwicklungen und die Verstärkung des Aufsichtsrats im Fokus – neu dabei ist Lena Oetterer.
Hier geht’s zum Artikel:
WestfalenTarif digitalisiert: Entwerter-Tickets werden abgeschafft
Schnell das Ticket aufs Handy laden, einsteigen und losfahren – so sieht Bus- und Bahnfahren künftig im WestfalenTarif aus. Ab dem 1. August 2025 gehören Papiertickets mit Entwerterfeld und entwertbare Digitaltickets der Vergangenheit an. Bezahlt wird künftig direkt beim Kauf – am Automaten, im Kundenzentrum oder einfach per App mit dem Smartphone. Die Entwertergeräte verschwinden zum 1. November 2025 aus Bussen, Bahnen und von Bahnsteigen.
Hier geht’s zum Artikel: