350 Quadratmeter mehr – Spatenstich Kita Villa Purzelbaum

Mit dem ersten Spatenstich haben die Arbeiten am Erweiterungsbau des Kita „Villa Purzelbaum“ an der Straße Zum Michael / Füllenkamp nun offiziell begonnen.

(pd). Beim Start der „Villa Purzelbaum“ vor eineinhalb Jahren habe niemand daran gedacht, jetzt schon wieder die Schüppe in die Hand zu nehmen, sagte Andreas Grotendorst. Es sei für die Gemeinde Raesfeld gut, viele Kinder zu haben.

Spatenstich neuer Kindergarten Raesfeld
Bürgermeister Andreas Grotendorst, Georg Hebing, Vorsitzender des Vorstands des Kreissportbunds als Träger, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der örtlichen Politik, der Baufirma, Architekt Rupert Koller und Kita-Leiterin Andrea Strehlau. Foto. Gemeinde Raesfeld

„Sehr sportlich“ sei das Ziel, den Anbau zum 1. August beziehen zu können. Bauverwaltung und Architekt Koller halten das für machbar. „Fast alle Gewerke sind schon vergeben“, sagte Andreas Grotendorst.

Damit wisse jedes Unternehmen, wann es an der Reihe ist. Sieben der zwölf Gewerke wurden über die Kommunale Dienstleistungsgesellschaft (KDG) an Raesfelder Unternehmen vergeben. Die Kosten liegen bei 850.000 € exklusive Abriss. Georg Heming, Vorsitzender des Vorstands des Kreissportbunds als Träger, dankte der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. „Wir freuen uns“, sagte er über den Baubeginn.

Planung Raesfeld Kita Purzelbaum

Aufgrund fehlender Kindergartenplätze in der Gemeinde Raesfeld erhält die Villa Purzelbaum, die auf zwei Gruppen ausgelegt ist, einen Anbau für weitere zwei Gruppen. Laut Architekt Rupert Koller kommen dadurch 350 Quadratmeter Nutzfläche hinzu, hierdurch komme die Kita am Ende auf 830 Quadratmeter.

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Bewegungskindergarten Villa Purzelbaum in Raesfeld

Georg Heming sagte, dass bereits genügend Anmeldungen vorliegen, so dass die erste Gruppe im August beginnen könne. Bei der zweiten Gruppe soll es am 1. November so weit sein.

Mit der „Villa Purzelbaum“ betreibt der Kreissportbund insgesamt sechs Kitas. Von den Eltern gebe es „positive Rückmeldungen“ hinsichtlich Betreuung und Flexibilität der Kita, sagte Andreas Grotendorst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein