Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#23 Monatsrückblick: Das Raesfelder Schloss aus Lego, bundesweite Demos der Landwirte und...

#23 Monatsrückblick: Das Raesfelder Schloss aus Lego, bundesweite Demos der Landwirte und erfolgreiche Sternsingeraktion 2024

Veröffentlicht am

Willkommen zur 23. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Nachbau des Raesfelder Schlosses aus 70.000 Legosteinen, die bundesweiten Demonstrationen der Landwirte und die Sternsingeraktion in der Gemeinde Raesfeld. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Sternsinger 2024 in Raesfeld: Gemeinsamer Einsatz für Amazonien und die Welt

Die Sternsingeraktion in der Gemeinde Raesfeld ist auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ liegt der Fokus auf der Bewahrung der Schöpfung und dem respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. In der Gemeinde Raesfeld sammelten die Sternsinger Spenden in Höhe von knapp 5.000 Euro.

Hier geht’s zum Artikel: Sternsinger 2024 in Raesfeld: Gemeinsamer Einsatz für Amazonien und die Welt – Heimatreport

Lichterfest im Kindergarten St. Nikolaus

Mitte Januar werden die Eltern und Geschwister der Nikolauskinder zum Lichterfest auf das Außengelände der Kita St. Nikolaus und in die St. Silvesterkirche eingeladen. Von Weitem können die erstrahlenden Fenster bei beginnender Dämmerung gesehen werden. Dort zeigen die Kita-Kinder voller Stolz ihre Kunstwerke. In der Turnhalle erwartet sie Schwarzlicht. Sie können sich schminken, verkleiden, experimentieren, bestaunen und sich nach Herzenslust bewegen.

Hier geht’s zum Artikel: Lichterfest im Kindergarten St. Nikolaus – Heimatreport

Kirchengemeinde Raesfeld 2023: Anstieg der Gottesdienstbesucher

Die Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld hat ihre jährliche Statistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Wenn man sich die Jahreszahlen anschaut, fällt auf, dass mehr Menschen die Gottesdienste besuchten, die Anzahl der Erstkommunionen leicht gesunken ist und auch weniger Paare sich das „Ja-Wort“ gegeben haben. Traurigerweise gab es auch mehr Beerdigungen als in den Vorjahren.

Hier geht’s zum Artikel: Kirchengemeinde Raesfeld 2023: Anstieg der Gottesdienstbesucher – Heimatreport

Landwirte fordern Politik heraus: Eindrucksvolle Bilanz der Aktionswoche in Berlin

Im Rahmen der bundesweit vom Deutschen Bauernverband ausgerufenen Aktionswoche machen auch im Kreis Borken seit dem 8. Januar Bauernfamilien auf ihre Zukunftssorgen aufmerksam: Mit kreisweiten Schlepperkorsos, Mahnwachen und symbolischen Leuchtzeichen-Aktionen.

Hier geht’s zum Artikel: Landwirte fordern Politik heraus: Eindrucksvolle Bilanz der Aktionswoche in Berlin – Heimatreport

Trampeltrecker Demo – Kinderprotest für die Landwirtschaft in Raesfeld

In Raesfeld schliessen sich auch die Kleinsten dem Protest der Landwirte an. Am 12. Januar erobern 120 Kinder Raesfelds Straßen mit ihren Trampeltreckern, Bobbycars und Kettcars. Ein Bild, das sowohl die Leichtigkeit der Kindheit als auch die Ernsthaftigkeit des Protests vereint. Mit jedem Pedaltritt demonstrieren sie auf ihre Weise für die Anliegen der Landwirtschaft. Ein Augenblick, der zeigt: Auch die kleinsten Stimmen verdienen Gehör.

Hier geht’s zum Artikel: Trampeltrecker Demo – Kinderprotest für die Landwirtschaft in Raesfeld – Heimatreport

Präsentation des Lego-Nachbaus des Raesfelder Schlosses: Ein Meisterwerk aus 70.000 Steinen

Nach etwa 1,5 Jahren intensiver und detailverliebter Bauzeit wird am Mittwoch, den 24. Januar eine bemerkenswerte Nachbildung des Raesfelder Wasserschlosses der Öffentlichkeit vorgestellt: Das Raesfelder Schloss gefertigt aus etwa 70.000 Lego-Steinen. Dieses Kunstwerk ist das Ergebnis der Hingabe und Kreativität von Philipp Honvehlmann und kann noch bis zum 24. April im Naturparkhaus betrachtet werden.

Hier geht’s zum Artikel: Präsentation des Lego-Nachbaus des Raesfelder Schlosses: Ein Meisterwerk aus 70.000 Steinen – Heimatreport

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

Schützenfest in Erle: Andreas Witte holt den Vogel runter – und Elke Mohr wird Königin

Erle hat ein neues Königspaar: Andreas Witte und Elke Mohr regieren seit Montag, 16. Juni, das Schützenvolk. An ihrer Seite stehen die Ehrendamen und Ehrenherren...

Erle im Festmodus: Königspaar, Musik und klare Worte zum Gedenken

Mit einer großen Parade, viel Applaus und dem Königspaar in der Kutsche hat sich das Erler Schützenfest am Sonntag von seiner festlichen Seite gezeigt. Die...

Schützenfest Erle 2025 – Tradition und Spaß. Vogel frei!

Schützenfest Erle 2025: Wenn der Runkel wieder fliegt und der Vogel wackelt. Ein Dorf macht sich bereit – und das mit Herz, Humor und Tradition:...