Ersatzpflanzung von Straßenbäumen und Sanierung der Gehwege an der Straße Holten
Zirka 20 Bäume am Holten werden gefällt und teilweise durch neue Bäume ausgetauscht. Das hat der Bau- und Umweltausschuss am Montagabend einstimmig entschieden.

Bereits in den letzten Jahren wurden mehrere Akazienbäume an der Straße Holten gefällt. Grund dafür war, dass die Standsicherheit nicht mehr gegeben war.
Wie am Friedholt sind auch die Bäume am Holten stark windbruchgefährdet. Ebenfalls sei erkennbar, heißt es von Seiten der Verwaltung, dass künftig weitere Fällung von Bäumen erforderlich werden.
Dies wird die Verwaltung zum Anlass nehmen, im gleichen Zuge die Gehwege in Teilbereichen vom Heidebrink bis hin zum Heideweg zu sanieren. Durch die Baumwurzeln sind hier zum teil erhebliche Anhebungen des Pflasters entstanden, die für Fußgänger eine Unfallgefahr darstellen.
Keine Bäume mehr auf dem Bürgersteig
Um eine ausreichende Breite für Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühle auf dem Gehweg sicherzustellen, schlug die Verwaltung vor, dass auf den Gehwegen auf Ersatzpflanzungen verzichtet werden soll. Dafür sollen aber innerhalb von den an der Ostseite vom Holten befindlichen drei Parkstreifen je acht Feldahorn, im zweiten Parkstreifen fünf Säulenhainbuchen und im dritten Teil drei Säulenspitzenahorn gepflanzt werden.
Die Kosten belaufen sich auf rund 45.000 Euro. Die Arbeiten sollen bis zum 28. Februar 2018 durchgeführt werden.
Petra Bosse