16 neue Bäume werden am Holten in Erle gepflanzt

Ersatzpflanzung von Straßenbäumen und Sanierung der Gehwege an der Straße Holten

Zirka 20 Bäume am Holten werden gefällt und teilweise durch neue Bäume ausgetauscht. Das hat der Bau- und Umweltausschuss am Montagabend einstimmig entschieden.

Bäume werden rechts am Parkstreifen gefällt und durch neue Bäume innerhalb des Parkstreifen ersetzt.

Bereits in den letzten Jahren wurden mehrere Akazienbäume an der Straße Holten gefällt. Grund dafür war, dass die Standsicherheit nicht mehr gegeben war.
Wie am Friedholt sind auch die Bäume am Holten stark windbruchgefährdet. Ebenfalls sei erkennbar, heißt es von Seiten der Verwaltung, dass künftig weitere Fällung von Bäumen erforderlich werden.
Dies wird die Verwaltung zum Anlass nehmen, im gleichen Zuge die Gehwege in Teilbereichen vom Heidebrink bis hin zum Heideweg zu sanieren. Durch die Baumwurzeln sind hier zum teil erhebliche Anhebungen des Pflasters entstanden, die für Fußgänger eine Unfallgefahr darstellen.

 

Keine Bäume mehr auf dem Bürgersteig

Um eine ausreichende Breite für Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühle auf dem Gehweg sicherzustellen, schlug die Verwaltung vor, dass auf den Gehwegen auf Ersatzpflanzungen verzichtet werden soll. Dafür sollen aber innerhalb von den an der Ostseite vom Holten befindlichen drei Parkstreifen je acht Feldahorn, im zweiten Parkstreifen fünf Säulenhainbuchen und im dritten Teil drei Säulenspitzenahorn gepflanzt werden.
Die Kosten belaufen sich auf rund 45.000 Euro. Die Arbeiten sollen bis zum 28. Februar 2018 durchgeführt werden.
Petra Bosse

Vorheriger ArtikelGroße und kleine Forscher tüfteln zusammen
Nächster ArtikelIns Schleudern geraten und vor Baum geprallt
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein