AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.2 C
Raesfeld
Montag, Januar 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde Raesfeld11.869 Einwohner, 282 Hochzeiten und 4 kleine Emmas: Raesfeld 2024 in Zahlen

11.869 Einwohner, 282 Hochzeiten und 4 kleine Emmas: Raesfeld 2024 in Zahlen

Veröffentlicht am

Raesfeld wächst weiter: Im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl auf 11.869, begleitet von 115 Geburten und 282 Hochzeiten – viele davon im romantischen Ambiente des Wasserschlosses. Hier sind die wichtigsten Fakten auf einen Blick.

Die Einwohnerzahl von Raesfeld ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Laut aktuellen Zahlen erhöhte sich die Bevölkerung von 11.818 auf 11.869 Personen. Zu diesem Anstieg trugen auch 115 im Jahr 2024 geborene Kinder bei. Dabei wurden 56 Mädchen und 59 Jungen registriert.

Bei den Mädchennamen führten Emma (vier Mal vergeben) und Leni (drei Mal vergeben) die Beliebtheitsskala an. Bei den Jungen zeigte sich keine klare Präferenz, jedoch gehörten Henry, Louis, Moritz und Mika zu den beliebtesten Namen. Den 115 Geburten standen im gleichen Zeitraum 117 Sterbefälle gegenüber.

Zuzüge und Wegzüge

Ein wesentlicher Faktor für das Bevölkerungswachstum war die Zuwanderung. Insgesamt konnten 586 Neubürgerinnen und Neubürger in Raesfeld begrüßt werden, während 533 Personen die Gemeinde verließen.

Hochzeiten im Wasserschloss Raesfeld

Das Standesamt Raesfeld verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 282 Eheschließungen. Besonders beliebt waren dabei Trauungen im historischen Wasserschloss Raesfeld, für die sich 264 Paare entschieden.

„Diese Paare haben die Chance auf den Titel „Brautpaar des Jahres 2024“, ergänzt der Leiter des Standesamtes, Norbert Altrogge. „Alle Paare, die ihre schönsten Hochzeitsfotos im Hochzeitsalbum unter www.schlosstrauungen.de veröffentlichen, nehmen an unserem Wettbewerb teil.“

Bis zum 31. März haben die Brautpaare, die sich das Ja-Wort in den Raesfelder Schlossmauern gegeben haben noch die Möglichkeit, ihre beiden Lieblingsfotos an die Gemeinde Raesfeld zu schicken. Weitere Informationen unter www.schlosstrauungen.de

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 20. bis 24. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Schwerbehindertenanträge Kreis Borken 2024 auf Rekordhoch

Zahl der Anträge auf Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau. Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024. Die Zahl der Feststellungsverfahren...

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Klick mich

Werbung