1.500 Euro für die Raesfelder Kindergärten

Die Zukunft Raesfelds auf der Festwiese versammelt

Raesfeld (pd). Etwa 200 Kinder aller drei Kindergärten in Raesfeld trafen sich am Donnerstagvormittag auf dem Hügel vor der Zweifach-Sporthalle. Eingeladen zu dieser Zusammenkunft hatte sie die Volksbank Raesfeld, um ihnen Spendenschecks zu übergeben. Denn die Kindergärten erhalten jeweils 500 Euro aus den Gewinnsparmitteln der Volksbank.

 Die drei Leiterinnen der Einrichtungen, das sind Rita Lukas vom St.-Michael-Kindergarten, Annemarie Volmer vom Kindergarten St.-Martin sowie Heike Neumann vom Lukas-Kindergarten, nahmen die symbolischen Schecks aus den Händen der beiden Bankvorstände Oliver Cichowski und Marcus Feldhaar entgegen. Während die vielen Kinder ihre sichtliche Freude an der großen Anzahl bekannter und neuer Spielkameraden hatten, freuten sich die Leiterinnen über den Geldsegen von der Volksbank Raesfeld. Denn sie können das Geld gut gebrauchen, um den Kindern in ihrer Obhut immer wieder neue, abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in einem ansprechenden, spannenden Umfeld zu bieten. Der Lukas- und der St.-Michael-Kindergarten werden das Geld für die anstehende Umgestaltung der Außenanlagen verwenden, der Kindergarten St. Michael möchte neues, robustes Spielzeug für seinen großen Sandkasten anschaffen.

 „Wir haben hier die Zukunft unseres Ortes vor uns versammelt“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Raesfeld, Oliver Cichowski. „Diese Zukunft zu unterstützen, ist uns ein großes Anliegen. Deshalb berücksichtigen wir in jedem Jahr bei der Vergabe der Gewinnsparmittel die Raesfelder Kindergärten und Schulen. Einige Projekte in den Einrichtungen konnten so mit unserer Hilfe umgesetzt werden, worauf wir sehr stolz sind. Und weil Genossenschaftsbanken zeigen, dass soziale Verantwortung und wirtschaftliches Handeln kein Widerspruch sind, wurde das Jahr 2012 zu Recht von den Vereinten Nationen zum „Jahr der Genossenschaften“ erklärt.“

 Da das Wetter gut mitspielte, konnte an dem Plan für einen gemeinsamen Außentermin festgehalten werden. Deshalb machten sich die einzelnen Gruppen der Kindergärten mit ihren Leiterinnen und Betreuerinnen auf den Weg zur Festwiese. Dort nahmen sie nach der Scheckübergabe auf dem Hügel vor der Zweifach-Sporthalle Aufstellung, so dass sich die einzigartige Möglichkeit bot, den nahezu kompletten Nachwuchs im Vorschulalter und somit die Zukunft des Ortes Raesfeld auf ein Bild zu bringen.

 Aus der Durchführung des Gewinnsparens stehen der Volksbank Raesfeld Jahr für Jahr Mittel für Fördermaßnahmen vor Ort zur Verfügung. Allein in den vergangenen 10 Jahren konnten auf diesem Wege etwa 120.000 Euro an gemeinnützige Vereine, Institutionen und Verbände in Raesfeld übergeben werden.

 

Vorheriger ArtikelBestatter – der tägliche Umgang mit dem Tod
Nächster ArtikelEs war einmal! Schalke 04 in Erle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein