Festival am Schloss Raesfeld
Raesfeld. Friedhelm Eberz ist begeistert. „Damit haben wir nicht gerechnet – zwölf Chöre aus dem Westmünsterland haben sich für das 2. Chorfestival im Rahmen der »musik:landschaft westfalen angemeldet“, berichtet der Vorsitzende der Chorverbandes Westmünsterland, der gemeinsam mit der Festivalleitung die Veranstaltung am Sonntag, 31. Juli organisiert.

Im Premierenjahr sei die Beteiligung der Sängerinnen und Sänger aus dem Westmünsterland auch wegen der kurzen Vorbereitungszeit etwas verhalten gewesen, erläutert Dirk Klapsing, Intendant des westfälischen Musikfestivals die Hintergründe des sonntäglichen Familienkonzertes, das von 11 bis 17 Uhr angesetzt ist.“Umso mehr freut uns die rege Nachfrage in diesem Jahr. Teilnehmer sind Condordia Ramsdorf, der Frauenchor Raesfeld, Collegium Canticum Borken, MGV Bocholt Familienchor, Chorgemeinschaft Bocholt/Anholt, Ohrwürmer Stadtlohn, Sängervereinigung 1925 BORKEN, der MLW-Festival-Chor, Flenderchor Bocholt, Vocal Total Borken und der MGV Nottuln.

Um 17 Uhr wird es ein gemeinsames Singen aller Chöre geben, zu dem auch das Publikum eingeladen ist.Der Eintritt ist frei.
Das Chorfestival bildet den Abschlußtag des dreitägigen „Klassik am Schloß“ – Festivals, das inzwischen zum 8. Mal stattfindet. Eröffnet wird der Konzertreigen am Freitag, 29. Juli um 20 Uhr von Justus Frantz & der Philharmonie der Nationen. Am Samstag sind Anna Maria Kaufmann, Antonio Rivera und die Kammerphilharmonie St. Petersburg mit einem Querschnitt durch die Welt der Oper, der Operette und des Musicals zu Gast.
Karten gibt es bei der Dorstener Zeitung und unter der Hotline 02861/ 7038586 sowie an der Abendkasse. www.musiklandschaft-westfalen.de Petra Bosse