Zukunftskonzept LEADER: Digitale Auftaktveranstaltung am 15.11.2021
Bürger_innen können Ideen für Regionalentwicklung einbringen
Die Städte und Gemeinden Dülmen, Haltern am See, Heiden, Raesfeld, Reken und Olfen sowie die Dorstener Stadtteile Rhade, Lembeck, Deuten und Alt-Wulfen möchten LEADER-Region werden. Damit können sie für sieben Jahre von umfangreichen Fördergeldern für die Entwicklung des ländlichen Raums profitieren.
Nun sind alle Bürger_innen aus den teilnehmenden Kommunen aufgerufen, sich mit ihren Ideen aktiv am Bewerbungsprozess zu beteiligen. Die erste Möglichkeit dazu bietet die Auftaktveranstaltung, die online angeboten wird.
„LEADER funktioniert „von unten“, also von den Menschen in der Region ausgehend“, sagt Regionalmanagerin Josephine Kißmer, die den Bewerbungsprozess gemeinsam mit dem Planungsbüro ARGE Dorfentwicklung aus Detmold koordiniert.
Öffentlicher Auftakt
„Wichtig ist daher jetzt, dass sich möglichst viele Engagierte aus Zivilgesellschaft, Ehrenamt, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Wirtschaft, Politik, Verwaltung u.v.m. am Prozess beteiligen.“ Alle, die die Region mit ihrer Projektidee noch attraktiver machen oder an deren zukünftigen Entwicklung mitwirken möchten, sind daher herzlich eingeladen am 15.11.2021 um 18:30 Uhr beim öffentlichen Auftakt dazu zuschalten.
Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung unter Angabe des Vor- und Nachnamens bitte an: [email protected]
Die Einwahldaten zur Online-Konferenz werden den Teilnehmer/innen zwei Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.