AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
18.5 C
Raesfeld
Mittwoch, September 27, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartNRW„Wo bleibt mein Geld?“ – IT NRW sucht Freiwillige

„Wo bleibt mein Geld?“ – IT NRW sucht Freiwillige

Veröffentlicht am

„Wo bleibt mein Geld?“ – IT NRW sucht Freiwillige für die Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben – Geldprämie als Dankeschön. Landrat Dr. Kai Zwicker empfiehlt Teilnahme

Landrat Dr. Kai Zwicker empfiehlt Teilnahme. Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ ist am 1. Januar 2023 als größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gestartet.

Die EVS ist die zentrale amtliche Quelle für Informationen über die finanziellen Verhältnisse privater Haushalte. Die Ergebnisse dienen unter anderem zur Ermittlung von Regelsätzen der Kindergrundsicherung und des Bürgergelds sowie des Preisindex als Grundlage für die Inflationsrate.

Prämie von bis zu 175 Euro.

Landrat Dr. Kai Zwicker weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass IT.NRW als Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen für diese freiwillige Befragung noch weitere Privathaushalte in NRW sucht. Deren Aufgabe ist es, über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten ihre Einnahmen und Ausgaben vollständig in einem Haushaltsbuch zu dokumentieren. Als Dankeschön erhalten die Haushalte eine Prämie von bis zu 175 Euro.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.it.nrw/evs2023.

Zum Hintergrund:
Ziel und Zweck der alle fünf Jahre statt­findenden Erhebung ist es, möglichst umfangreiche Informationen über die Lebensverhältnisse der NRW-Haushalte (Einnahmen, Ausgaben, Vermögen, Schulden, Wohnsituation, Ausstattung mit Gebrauchsgütern sowie Versicherungen) zu erhalten. Dadurch entsteht die Möglichkeit, deren wirtschaftliche Situation möglichst realistisch wiederzugeben. Um ein Bild der Lebensverhältnisse in NRW zu gewinnen, müssen in der EVS alle Haushaltstypen (z. B. unterschiedliche Haushaltsgrößen, Erwerbssituationen, Einkommensgruppen) vertreten sein.

LETZTE BEITRÄGE

Tag des offenen Waldes: Begeisterung Tiergarten Raesfeld“

Die "Waldwürmer" des Waldkindergartens Raesfeld luden zu einem Tag des offenen Waldes im Tiergarten ein „Man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht...“ Diese...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse September 2023 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00 Uhr...

Kläranlage Raesfeld-Erle wird für rund 3,8 Millionen Euro saniert

Lippeverband plant auf der Kläranlage Raesfeld-Erle Re-Investitionen Investitionen in die Kläranlagen und ökologische Umgestaltungen der Lippe und ihrer Nebenläufe – das sind zurzeit nur zwei der...

Herbstleuchten 2023 in drei Raesfelder Gärten

Drei Gärten laden zum Lichterabend vor und in der Dunkelheit ein. Die Gärten der Familien Seggewiß, Hinzelmann und Baumeister verwandeln ihre Gartenparadiese am Freitag,...