Wiesn-Bier beim 5. Erler Oktoberfest

5. Erler Oktoberfest auf dem Schützenfestplatz

Nach zwei Jahren Durststrecke ohne Erler Oktoberfest ist es endlich wieder soweit: Liebe Erler und willkommene Gäste aus der Umgebung von nah und fern: der Allgemeine Bürgerschützenverein lädt Euch herzlich zum 5. Erler Oktoberfest ein!

4. Oktoberfest in Erle.
Über 2000 Besucher feierten ausgelassen beim 4. Oktoberfest 2016 in Erle.

Holt Eure Dirndl aus dem Schrank und hängt die Lederhose schon einmal zum lüften heraus, denn das schöne Erler Oktoberfest wirft seine Schatten voraus.

Bereits bei den ersten Oktoberfesten in Erle hatten die Besucher nicht nur mit Ihrer Stimmung, sondern auch mit Ihrer Kleidung das Oktoberfest nach Erle auf den Schützenplatz an der Marienthaler Straße geholt.

4. Oktoberfest in Erle.
foto: Archiv 2016 Petra Bosse

Wiesn-Bier und bayrischen Spezialitäten

Der Bürgerschützenverein Erle lädt in diesem Jahr am Samstag, 06. Oktober ab 18 Uhr wieder zu einem zünftigen Oktoberfest ein.

Bei Wiesn-Bier und bayrischen Spezialitäten wird mit der Band „Die Gipfelstürmer“ richtige Oktoberfeststimmung im Festzelt von Haus- und Heimatfestwirt Wenzel Schwering in Erle verbreitet. Das Catering von Andre Wachtmeister sorgt mit einer bayrischen Auswahl von pikanten Haxen bis ofenfrischen Brezeln für die perfekte Abrundung an diesem Abend.

Oktoberfest in Erle.
Über 2000 Besucher feierten ausgelassen beim 4. Oktoberfest in Erle.

Der Vorverkauf findet am Sonntag, 02. September auf dem Erler Sommerfest ab 11.30 Uhr in der Gaststätte Brömmel-Wilms stattHier können sich alle mit Karten für das anstehende Event eindecken. Eine Eintrittskarte kostet 10 EUR, wobei Mitglieder des Schützenvereins wieder zwei Karten zum Vorzugspreis von 8 EUR bekommen können. Die letzten beiden Oktoberfeste waren bereits im Vorfeld restlos ausverkauft.
Der Bürgerschützenverein Erle freut sich auf ein schönes Fest und lädt alle hierzu herzlich ein.

Oktoberfest Erle 2018

Vorheriger ArtikelFanfarencorps Raesfeld fährt zum Seenachtsfest in Konstanz
Nächster ArtikelStellenanzeige – Dachdeckergesellen/-Helfer in Voll-/Teilzeit (m/w)
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein