Wer deckt den schönsten Frühstückstisch?

Der Count Down zum „Tischlein deck dich“ läuft – Wer deckt den schönsten Frühstückstisch

Nach abgeschlossener Organisation stehen die ehrenamtlichen Helfer der Bürgerstiftung für die Frühstücksrunde am 8. Juli 2018 in den Startlöchern.

Mit der Hilfe von einigen Sponsoren ist es möglich, dass das Frühstück, wie in den vergangenen Jahren, stattfinden kann.

Der mit dem ersten Preis prämierte Frühstückstisch der „Blumenmädchen“ 2017. Foto: privat

So stellt Wenzel Schwering die Tische und Stühle kostenlos zur Verfügung. Die Erdbeeren für die Konfitüre stiftete das Gut Böckenhoff, die Brötchen werden von den Bäckereien Spangemacher, Schlegel und Leiers und das Kaffeepulver vom Edekamarkt Beyer gespendet. Die Cateringfirma Wachtmeister sorgt dafür dass Geräte für das Kaffeekochen vorhanden sind und ein Toilettenwagen zur Verfügung steht. Strom und Wasser kommt aus der Nachbarschaft am Ekhornsloh.

Unterstützt wird die Stiftung auch vom Hof Stegerhoff, der seit der Einführung des „Bickbeerndröpkens“ 3 € von jeder verkauften Flasche an die Stiftung spendet. Den Teilnehmern am Frühstück wird dieses leckere Tröpfchen zum Probieren angeboten.

Damit alles reibungslos klappt trifft sich das Team der Bürgerstiftung am 8. Juli in aller Frühe, um den Frühstücksplatz unter den Kastanien herzurichten. So müssen Tische und Stühle geholt und aufgebaut werden.

Die Brötchen werden bei den Bäckereien abgeholt und für die einzelnen gebuchten Tische zusammengestellt. Damit das Kaffeekochen klappt muss Wasser und Strom auf den Platz gelegt werden und für die kleinen Teilnehmer am Frühstück wird das Spielemobil vom Ortsmarketing unter die Kastanien gebracht.

Noch bis zum 1. Juli können alle, die Spaß an einem gemeinsamen Frühstück haben, Tische gegen eine Gebühr in Höhe von 40 € oder Einzelplätze für 5 € reservieren. Mit Tischen, Stühlen, Brötchen, Konfitüre und Kaffee zum Nachfüllen stellt die Bürgerstiftung die Basics. Beginn ist um 9.30 Uhr in Erle unter den Kastanien am Ekhornsloh. Richtig attraktiv wird das Picknick im Grünen aber erst durch die Kreativität der Teilnehmer, die Geschirr, Gläser, Besteck, eine gefüllte Kanne Kaffee und alles, was für Leib und Seele nötig ist, selbst mitbringen.

Auch in diesem Jahr werden wieder die drei schönsten Frühstückstische prämiert. Ein besonderes Highlight ist die Verlosung einer Ballonfahrt.

„Da das Frühstück im Freien stattfindet, hoffen wir auf gutes Wetter“, sagt die Vorsitzende Jutta Bonhoff. Sie weist darauf hin, dass der Erlös aus der Veranstaltung für die gemeinnützigen Projekte der Stiftung verwendet wird.

Infos zur Anmeldung und zum Ablauf stehen im Internet auf www.stiftung-reh.de. Anmeldungen sind per E-Mail an [email protected] oder telefonisch möglich. Noch offene Fragen beantworten Jutta Bonhoff, Tel.: 02865/909691, Ruth Beering, Tel.: 02865/8371 und Rita Grömping, Tel.: 02865/541.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein