Anzeigespot_img
25.2 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBauen und WohnenWeitere 34 Baugrundstücke in der Stockbreede

Weitere 34 Baugrundstücke in der Stockbreede

Veröffentlicht am

Neubaugebiet Stockbreede wird um rund 34 weitere Baugrundstücke erweitert

Dem von der Verwaltung vorgelegten Entwurf des Bebauungsplanes Dorstener Straße/Stockbreede sowie die Erweiterung des Baugebietes wurde in der Sitzung des Planungsausschusses zugestimmt.

Bereits in der seiner Sitzung im Juli 2019 wurde der Bebauungsplan RA 34 aufgestellt. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgte seinerzeit im beschleunigten Verfahren.

Einen Bebauungsplan hat das Büro Wolters Partner für die betreffende Fläche erarbeitet. Vorgesehen sei hier in diesen Teil von Raesfeld, so Bernd Roters, Leiter des Bauamtes, eine einheitliche Bebauung. Die Vergabe der Grundstücke soll ebenfalls wieder nach dem Raesfelder Modell erfolgen. Roters geht davon aus, dass in drei Monaten mit dem Bauen angefangen werden kann könne und somit die Häuser 2022/23 einzugsfertig seien.

Fakt sei so Roters jedoch, dass dies die letzten Grundstücke seien. „Es wird hier keine weitere Bebauung mehr in diesem Bereich geben“, so Roters. Der Grund: Die Schaffung von Wohnraum im Rahmen der Innenverdichtung ist aufgrund fehlender Flächenverfügbarkeit hier nicht möglich.

Mit Blick auf den Klimaschutz fragten Henry Tünte, Fraktionsvorsitzender der Grünen, nach, ob eine Dachbegrünung vorgesehen sein. Diese sei laut Roter zwar nicht festgelegt, aber grundsätzlich möglich. Für die Grünen wirke der Bebauungsplan von 2019 etwas aus der Zeit gefallen. Sie wünschen sich, dass der Bebauungsplan mit Blick auf den Klimaschutz noch einmal erneut überarbeitet werde.

Was die Gartengestaltung anbelange, werde es auch hier keine Vorgaben geben. Dies bedeutet, dass es hier auch nicht ausgeschlossen sein wird, dass sich die neuen Häuslebauer einen Steingarten anlegen.

Allerdings leistet die Gemeinde Raesfeld einen kleinen Beitrag zur Umwelt, indem sie jedem Häuslebauer, einen Baum für den Garten spendiert. Mittlerweile seien 15 Grundstücksbesitzer angeschrieben worden. Zwölf haben sich bereit erklärt, einen Baum zu pflanzen.

LETZTE BEITRÄGE

Tag der offenen Tür in der Augenklinik Raesfeld: Moderne Medizin zum Anfassen

Nach umfangreichen Umbauarbeiten öffnete die Augenklinik Raesfeld am Samstag, 14. Juni, ihre Türen für zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Interessierte erhielten bei Führungen durch...

Jan Cluse ist neuer Runkelkönig – und David Krauß seine Runkelkönigin

Runkel runter, Stimmung rauf: Nach 17 Jahren Pause fliegt die Runkel wieder! Mit Jan Cluse als neuem König und David Krauß als traditionell gekürtem „Vorletzten“...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Klick mich

Werbung