AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
16.9 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartNRWWann und wo müssen die Bürger in NRW noch eine Maske tragen?

Wann und wo müssen die Bürger in NRW noch eine Maske tragen?

Veröffentlicht am

Symbolfoto: Pixabay

Die Corona-Regeln in NRW sind ab dem 23. Dezember 2022 erneut ein Stück weit gelockert worden

Das heißt jedoch nicht, dass es keine Maskenpflicht mehr gibt. In Geschäften, Schulen und anderswo ist sie jedoch längst abgeschafft. 

So müssen Besucher in Krankenhäusern und Pflegeheimen in NRW seit dem 23. Dezember zwar keinen offiziellen Schnelltest mehr vorweisen, aber hier muss weiterhin mindestens eine FFP2-Maske getragen werden.

FFP2-Maske

In öffentlich zugänglichen oder finanzierten Verkehrsmitteln, die üblicherweise für den Transport zur Schule, zur Arbeit und zu sonstigen Besorgungen des täglichen Lebens genutzt werden, wie Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs, Schülerbeförderung und ähnliche Angebote, von Fahrgästen sowie dem Kontroll- und Servicepersonal sowie dem Fahr- und Steuerpersonal, soweit für dieses tätigkeitsbedingt physischer Kontakt zu anderen Personen besteht.

OP-Maske

  • In Obdachlosenunterkünften
  • In Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern.
In folgenden Einrichtungen müssen die Beschäftigen mindestens eine medizinische Maske
tragen:
  • Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutische Praxen,
  • Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe,
  • Einrichtungen für ambulantes Operieren,
  • Dialyseeinrichtungen,
  • Tageskliniken,
  • Behandlungs- und Vorsorgeeinrichtungen,
  • Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische
  • Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden
  • und Rettungsdiensten.

Darüber kann es jedem in Geschäften, Kultureinrichtungen und anderswo vorkommen, dass das Tragen einer Maske verlangt wird. Den Betreiberinnen und Betreibern bleibt es freigestellt, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

LETZTE BEITRÄGE

Stadtradeln 2023 – Kreis Borken liegt deutschlandweit auf Platz 1

Aktionsende „STADTRADELN 2023“: 17.131 Radelnde in 977 Teams erstrampelten mehr als 3,19 Millionen Kilometer. Gemeinde Raesfeld ist mit 60.772 erradelten Kilometer dabei Landrat Dr. Kai...

Rund 6.700 Lehrkräfte fehlen in NRW

Die Personalausstattung an den knapp 5.000 öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen steigt. Gleichwohl fehlt zurzeit landesweit Personal im Umfang von rund 6.700 Lehrerstellen. (pd). Schulministerin Feller: „Dass...

Einweihung des JKG-Schulgartens am Standort Raesfeld

Festliche Eröffnung mit Gartenrallye und Preisen. Die Schüler der Garten-AG erkundeten den Garten bei einer spannenden Rallye und hatten die Chance, tolle Preise zu...

Gernemann GmbH: Klimaanlage – gut Schlafen im Sommer

Der Sommer ist da. Endlich steigen die Temperaturen und draußen ist es wieder sommerlich warm. Doch während man sich auf der Terrasse oder auf dem...