Waldzauber im Tiergarten – Premiere der „Regenjule“

Im Laufe der letzten Wochen hat sich der  „Waldzauber“ im Tiergarten in eine bunte Wasserwelt verwandelt. Bunte Fische, Wasserpflanzen, Meeres-, Fluss- und Teichbewohner, teilweise mitgestaltet  von Schülerinnen und Schülern der Silvestergrundschule sowie von Schülern aus der Partnergemeinde Wehl, verwandelteten den Wald in eine bunte und kreative Wasserlandschaft.

Federführend hier ist Erika Reichert-Maja, die sich über die  Aktivität und die große Begeisterung der Kinder freute.  Dutzende Schulen aus den Kreisen Borken und Recklinghausen sowie Münster und dem niederländischen Achterhoek, Künstler und Künstlergruppen sowie Vereine und Verbände beteiligen sich an der Realisierung des Projektes. Bunte Fische und andere Kunstobjekte zieren das Terrain nahe des Informations- und Besucherzentrums.

Am kommenden Samstag, 2. Juli, feiert „Die Regenjule“ Premiere.
Das Schauspiel, unter der Regie von Reiner Winkels,  beginnt um 14 Uhr und  ab 16 Uhr wir das Stück  ein zweites Mal aufgeführt, dass von Erika Reichert initiiert wurde.

Nun bleibt zu hoffen, dass sich die Regenjule auch von ihrer besten Seite zeigt und für gutes Wetter sorgt!

Im Rahmen des Klassikfestivals am 16. Juli wird das  Stück nach einer Erzählung von Janosch  am Schloss am Samstag ab 14 Uhr aufgeführt.

Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.TV

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein