Vorlesetag in der Erler Bücherei. Nächster Vorlesetage ist morgen, Mittwoch, 15.2.2023 in der Zeit von 16 bis 16.30 Uhr.
RAESFELD(pd). Rund vierzig Eltern von Erstklässlern der Silvesterschule verfolgten am Donnerstag interessiert einen Vortrag zum Thema Vorlesen, der von Jutta Weber, Leiterin der Bücherei, initiiert worden war.
Basierend auf ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Lehrerin hielt Ilona Schmidt, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bücherei Erle, ein dringendes Plädoyer für das Vorlesen als Ergänzung zur Nutzung digitaler Medien.
Schmidt hob die Vorteile von Tonie- und Tigerboxe sowie CDs ausdrücklich hervor. Ihre Bitte aber: „Werfen Sie das Vorlesen dafür nicht über Bord!“
Einem lebendigen Menschen zuhören, wenn dieser vorliest, und das Hören von Tonträgern trainieren vollkommen unterschiedliche Kompetenzen. Die ruhige Atmosphäre einer Vorlesesituation, die Möglichkeit, sich über den Text auszutauschen, eine Geschichte zu deuten und zu bewerten, steigert die Konzentrationsfähigkeit der Kinder und vermittelt ihnen ein Bewusstsein dafür, dass Geschriebenes stets auch hinterfragt werden kann und sollte.
Weber und Schmidt nutzten die Gelegenheit auch dazu, über das Angebot der Erler Bücherei zu informieren. Groß war die Bereitschaft der Eltern, am Ende des Vortrags einen Fragebogen auszufüllen, der dem Büchereiteam als Planungsmodul für die Umstrukturierung des Büchereiangebotes dienen wird.