AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDUVolles Haus beim Neujahrsempfang 2020 der Union

Volles Haus beim Neujahrsempfang 2020 der Union

Veröffentlicht am

RAESFELD. Martin Tesing soll Nachfolger von Bürgermeister Andreas Grotendorst werden.

Martin Tesing ist seit zehn Jahren bei der Gemeinde Raesfeld tätig. Derzeit als Erster Beigeordneter und Kämmerer.

Diese Entscheidung und gut gehütetes Geheimnis hat Dr. Sarah Gößling, die Vorsitzende des CDU – Gemeindeverbands auf dem Neujahrsempfang der Union am Sonntag auf Preen’s Hoff mitgeteilt.

Neujahrsempfang CDU Raesfeld 2020
Neuer Bürgermeisterkandidat der CDU Raesfeld wurde beim Neujahrsempfang vorgestellt. Foto v. l.: Bürgermeister Andreas Grotendorst, Ursula und Martin Tesing, Johannes Röring (MdB), Bernhard Böler (Fraktionsvorsitzender CDU, Dr. Sarah Gößling (Vorsitzende CDU-Ortsverein) und Willi Korth (MdL)

Damit habe die CDU einen hervorragenden Kandidaten gefunden, sagte sie. Erst am Mittwoch sei die Entscheidung gefallen. Es sei ein Vorteil, dass Tesing bereits seit vielen Jahren Mitglied der CDU ist. Eine Parteimitgliedschaft sei laut Gößling bei der Kandidatensuche keine Voraussetzung gewesen. Die Findungskommission habe sich dies nicht leicht gemacht, sagte sie.

Super Zusammenarbeit

Martin Tesing betonte in seiner Vorstellungsrede, dass er nur ein Kandidat sei, mehr nicht. „Ich habe mich sehr über den Vertrauensbeweis gefreut“. Er dankte Bürgermeister Andreas Grotendorst für die „super Zusammenarbeit – zwischen uns hat kein Blatt Papier gepasst“.

Martin Tesing
Dr. Sarah Gößling bei der Bekanntgabe des neuen Bürgermeisterkandidaten der CDU Martin Tesing.

Daher gebe es eine gute Basis für die weitere Arbeit. Zu seiner Motivation zur Kandidatur sagte Tesing: „Raesfeld ist ein toller Ort. Dies werde durch viele Dinge belegt. Zum Beispiel durch sehr gute Rückmeldungen von außerhalb.

Besonders wichtig sei ihm auch die weitere Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten und der Gemeinde Schermbeck. „Diese ist auf jeden Fall ganz wichtig. Angefangen bei dem Radweg an der B 224, was ein Musterbeispiel der Zusammenarbeit ist. Hier sind die ersten Vorraussetzungen für eine Zusammenarbeit geschaffen, und da ist es wichtig, dass wir das beispielsweise gemeinsam umsetzen“.

Neujahrsempfang CDU Raesfeld 2020

Kommunalpolitische Entscheidungen

Er lobte darüber hinaus den Raesfelder Weg, um zu kommunalpolitischen Entscheidungen zu kommen. „Es ist wichtig, dass das so bleibt“. Natürlich habe jeder, so der 57-Jährige, seine eigene Handschrift, aber mit dem Dorfentwicklungskonzept und seinen 18 Einzelmaßnahmen seien wichtige Vorarbeiten geleistet worden. „Der grobe Rahmen ist vorgegeben“. Er appellierte an Bund und Land, die Kommunen nicht weiter mit Regelungen zu überschütten. „Das Handeln wird immer schwieriger“. Tesing abschließend: „Ich würde mich darauf freuen, dass wir vertrauensvoll zusammenarbeiten könnten“.

Neujahrsempfang CDU Raesfeld 2020

Hohe Einstimmigkeit im Gemeinderat

Bürgermeister Andreas Grotendorst sagte: „Raesfeld steht gut da. Wir haben nicht alles falsch gemacht“. Das sei auch das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, einem Top-Team im Rathaus und sei auch der beste Weg, um ein Dorf wie Raesfeld für die Zukunft voranzubringen. „Das haben wir auch in den letzten Jahren gesehen. Der Antritt aus dem Rathaus war immer, dass wir die Dinge immer so gut vorzubereiten, das wir eine hohe Einstimmigkeit im Gemeinderat bekommen“, so Grotendorst.

Belegbar sei das auch dadurch, dass 95 Prozent der Ratsbestimmungen einstimmig seien. Um so mehr möchte sich Grotendorst bei der CDU bedanken, die binnen von gut zweieinhalb Monaten, nach seiner Bekanntgabe, dass er sich nicht mehr als BM sich aufstellen lassen werde, einen Kandidaten wie Martin Tesing aus dem Rathaus gefunden habe.

Neujahrsempfang CDU Raesfeld 2020
Ehrengast: Johannes Röring

Exzellenter Fachmann

Er lobte Tesing als exzellenten Fachmann, der eine hervorragende Kenntnis der Region und der Menschen habe und mit dem er in den letzten Jahren sehr eng zusammengearbeitet habe. Tesing kommt aus Weseke. Grotendorst wünschte Tesing einen fairen Wahlkampf und „ein glückliches Händchen für die Gemeinde Raesfeld“.

Als Ehrengäste begrüßte Sarah Gößling den Bundestagsabgeordneten Johannes Röring und Willi Korth (MdL), die sich zu bundes- und landespolitischen Themen äußerten.

Vor der Kandidatenvorstellung ehre der CDU-Gemeindeverband treue Mitglieder.

Neujahrsempfang CDU Raesfeld 2020
Bürgermeister Andreas Grotendorst, Ursula und Martin Tesing, Johannes Röring (MdB), Bernhard Bölker (Fraktionsvorsitzender), Dr. Sarah Gößling (Vorsitzende Gemeindeverband) und Willi Korth (MdL). Geehrte: v. l.: Diana Brömmel, Inge Lütten, Martin Lehmbrock, Alois und Walburga Kuhlmann, Johannes Röring, Josef Honvehlmann, Sarah Gößling, Konrad Kruse, Alfons Rößmann und Willi Korth. Fotos Petra Bosse

Ehrungen

25 Jahre in der CDU sind:

Klara Schmäing, Martin Lehmbrock, Inge Lütten, Ute Hoppe, Johannes Hölter und Diana Brömmel.

Für 40 Jahre wurden geehrt:

Elisabeth Droste, Josef Honvehlmann, Konrad Kruse, Felix Kuhlmann sowie Walburga und Alois Kuhlmann.

Seit 50 Jahren in der Union ist Alfons Rößmann.

Alfons Rößmann CDU
Alfons Rößmann wurde für 50 Jahre geehrt. Die Nadel überreichte ihm Johannes Röring MdB

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Erbsensuppen-Aktion in Erle zugunsten von Misereor

Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Martin wieder zur beliebten Erbsensuppen-Aktion in Erle ein. Am Sonntag, 6. April, wird ab 11.15 Uhr vor dem St....

Klick mich

Werbung