Fraktionsvorsitzender der UWG Volker van Wasen nimmt in den Sozialen Medien Stellung zum anstehenden Bürgerentscheid zum „Jugendhaus Raesfeld“
Was im Zusammenhang mit dieser Thematik an Zwietracht innerhalb unserer Gemeinde gesät wurde und wie viele unsachliche Argumente, Beleidigungen und Verleumdungen ausgesprochen bzw. ausgetauscht wurden, ist wirklich nicht mehr zu ertragen.
Das ganze unsägliche „Spektakel“ erinnert mich an die äußerst bedrückende Coronazeit. Auch hier wurde ein Keil aus Missgunst, Angst und Zwietracht in unsere Mitte geschlagen.
Es wird Zeit, dass die Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag an der Europawahl und an der Abstimmung des Bürgerbegehrens teilnehmen und dieser Vorgang nun endlich ein demokratisches und legitimes Ende findet.
Ich hoffe für unsere Gemeinschaft, dass sich, egal wie das Bürgerbegehren ausgeht, beide Seiten wieder beruhigen, sachlich den Diskurs aufnehmen und sich freundlich gegenüber anderen verhalten und aufeinander zugehen. Es wäre ein schlechtes Zeichen, wenn, von welcher Seite auch immer, nachgetreten wird.
Also: Am kommenden Montag einmal schütteln, die letzten Wochen abstreifen und das Ergebnis des Bürgerbegehrens mit Anstand und Moral akzeptieren.