AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.5 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFotostreckeVogelschießen 2024: Meinolf Rosenberger wird König nach spannendem Wettkampf

Vogelschießen 2024: Meinolf Rosenberger wird König nach spannendem Wettkampf

Veröffentlicht am

Nach 15 Jahren hat es endlich geklappt. Meinolf Rosenberger ist neuer König vom St. Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld. Foto: Petra Bosse

Was für ein Vogelschießen! Das war Spannung pur und eine Prise Humor, die den Tag beim diesjährigen Vogelschießen in Raesfeld für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Meinolf Rosenberger machte um 15.36 Uhr mit dem 536. Schuss den entscheidenden Treffer und wurde König. Seine Königin ist Andrea Wobbe, die Ehefrau des amtierenden Kaisers Thomas Wobbe. Es schien, als sei alles bis ins kleinste Detail geplant gewesen, denn auch das Throngefolge stand schon lange bereit. Dazu gehören Klemens Suer mit Stefanie Baade und Alfons Wallmeyer mit Margret Epping.

Thron-mit-König-Meinolf-Berger-Schützenfest-Raesfeld-2024
Der neue Thron in Raesfeld 2024: v. l: Margret Epping und Alfons Wallmeyer, Königspaar Andrea Wobbe mit Meinolf Rosenberger sowie Stefanie Baade und Klemens Suer. Foto: Petra Bosse

Der Wettkampf um den Thron

Vier Königsanwärter kämpften um den Thron: Der Präsident des Schützenvereins Werner Vorholt, Meinolf Rosenberger und Udo Paschen. Matthias Sümpelmann, Vorsitzender der Raesfelder Burgmusikanten, reihte sich später entschlossen in die Reihe der Bewerber ein. Sie alle hatten nur ein Ziel vor Augen: König werden. Doch am Ende zählt nur eines: „Wer den letzten Schuss macht, ist König.“

Vogelstange Raesfeld Meinolf Rosenberger ist König
Erneut Pech hatte, trotz guter Beratung, der Präsident Werner Vorholt (i.). Foto: Petra Bosse

Ein besonderer Tag in Pastor Busch

Das Schießen in Pastor Busch war von Anfang an eine Besonderheit. Nach dem Ehrenschuss kurz nach 12 Uhr durch den amtierenden König Werner Ridder legte Bürgermeister Martin Tesing an. Und er sicherte sich doch gleich mit dem 2. Schuss an diesem Tag das Zepter. Ein Omen oder nur Zufall? Auch Pastor Dr. Fabian legte an, doch sein Schuss verpuffte irgendwo im Nirgendwo, ebenso wie der Schuss von Hans-Dieter Strothmann (stell. Bürgermeister).

Bürgermeister Martin Tesing das Zepter
Gleich beim 2. Schuss sicherte sich Bürgermeister Martin Tesing das Zepter. Foto: Petra Bosse

Die unerwartete Pause

Nach dem 12. Schuss musste erst einmal eine Zwangspause eingelegt werden. Das Gewehr gab den Geist auf und erst nach gut einer halben Stunde ging es weiter. Für die zahlreichen Besucher war das kein großes Problem, denn die Stimmung war bei idealem Wetter hervorragend. Die Sonne strahlte, die Bierstände waren gut besucht und die Bratwürste sowie die Erbsensuppe so gut wie immer.

Vogelstange Raesfeld Meinolf Rosenberger ist König

Meinholf Rosenbergers großer Moment

Meinolf Rosenberger sagte dann am Ende, als der Vogel fiel, nur noch: „Ja, ja, ja.“ Seine Energie, König zu werden, erklärte er so: „Über 15 Jahre mitgeschossen, und nun nach 15 Jahren ist es endlich geschehen.“ Das Glück war nicht nur sichtbar, sondern so gut wie fassbar, und es zeichnete sich bereits in dieser Minute ab, dass die Nacht im Festzelt sehr, sehr lang werden würde. Die Tanzfläche war vorbereitet, und die Zapfhähne wurden extra noch einmal überprüft – man wollte ja keine bösen Überraschungen erleben.

Königin Andrea Wobbe. Foto: Petra Bosse
Königin Andrea Wobbe. Foto: Petra Bosse
Schützenfest-Pastors-Busch-Raesfeld-2024

Die Insignien und der erste Erfolg des neuen Königs

Vorab sicherten sich noch, jedes Mal unter Jubelrufen, die Insignien: Robin Klein Ridder die Krone, der Apfel ging an Markus Marpert, der linke Flügel an Markus Wilger und der rechte an Dominik Nagel. Robin Klein-Ridder und André Gülker teilten sich die Krone. Auch hier erzielte der König schon einen ersten Erfolg: Er schoss dem Vogel den Schwanz ab. Ein wahres Meisterstück, das ihm zusätzliche Hochachtung im Verein einbrachte.

Vogelstange Raesfeld Meinolf Rosenberger ist König

Der-neue-Trhon-des-St.-Johannis-Bürgerschützenverein-Raesfeld-2024

Ein unvergesslicher Tag

Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag voller Spannung, Nervenkitzel und am Ende großer Freude für Meinolf Rosenberger und sein Throngefolge. Die Schützenbrüder und die Throngemeinschaft dürfen sich nun auf ein Jahr voller Traditionen und Feierlichkeiten freuen.

Nicht ganz freundlich zeigte sich dann das Wetter, als die große Parade auf der Festwiese anstand. Die Kutschfahrt fiel dem Regen zum Opfer, was jedoch der guten Laune keinen Abbruch tat. Außerdem ist es im Zelt trocken, und einer langen Partynacht steht somit nichts im Wege.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Bäckerei Spangemacher – Verkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

Die Bäckerei Spangemacher freut sich auf dich! Wir suchen Verstärkung für unser Verkaufsteam in Raesfeld (in Teilzeit bis zu 110 Monatsstunden oder weniger). Egal ob...

Friedlicher Rosenmontagsumzug Raesfeld 2025 mit rund 10.000 Besuchern

Ein Rosenmontagsumzug in Raesfeld wie aus dem Bilderbuch Strahlender Sonnenschein, ein Himmel so blau wie das Prinzenpaargewand und eine Stimmung, die selbst den griesgrämigsten...

55 Jahre RCV: Karnevalsparty in Raesfeld mit rund 1200 Gästen und LOONA

55 Jahre RCV: Große Karnevals-Party "Schräglage 10.0" mit rund 1200 Gästen in Raesfeld Ein voller Erfolg – ​​oder besser gesagt: eine rauschende Karnevalsnacht , die Raesfeld...

#35 Monatsrückblick: Deutschland hat gewählt

Willkommen zur 35. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Wahlergebnis im Kreis Borken, die Prüfung einer möglichen...