Anzeigespot_img
25.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeVier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut

Veröffentlicht am

Zwischen Feldern und Wiesen, mitten in der westfälischen Landschaft, liegt der Hofladen Te Rhedebrügge – ein Ort, an dem moderne Landwirtschaft, familiäre Zusammenarbeit und echte Leidenschaft spürbar werden.

von Linda Arat

Seit nun vier Jahren bietet die Familie Te Rhedebrügge hier hochwertige Lebensmittel aus eigener Erzeugung und aus der Region an. Mit Liebe zum Detail, viel Handarbeit und einem klaren Bekenntnis zu Tierwohl und Nachhaltigkeit.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite
Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Ein Herzensprojekt mit Familienpower

Die Idee zum Hofladen stammt von Carola Te Rhedebrügge. „Ich habe mir immer gewünscht, meine Produkte direkt an die Menschen weiterzugeben. Ehrlich, frisch und aus eigener Herstellung“, erzählt sie. Um diesen Traum zu verwirklichen, absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen und Fachprüfungen – unter anderem in der Fleischverarbeitung und im Bereich Backen.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Ohne ihre Familie aber wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Gemeinsam mit Ehemann Thomas und den vier Kindern Johanna, Bernd, Anna und Dirk wurde der Hofladen während der Corona-Zeit gebaut und eröffnet – eine Phase voller Herausforderungen, die die Familie noch enger zusammenschweißte.

Und die nächste Generation kündigt sich bereits an: Tochter Johanna erwartet ein Mädchen. Carola Te Rhedebrügge freut sich sichtlich: „Ich kann es kaum erwarten, Oma zu werden. Das ist etwas ganz Besonderes für unsere ganze Familie.“

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Jubiläumsaktion zum 4. Geburtstag

Am 14. Mai 2025 feiert der Hofladen sein vierjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es eine besondere Aktion für alle Kundinnen und Kunden:

  • Wer Grillfleisch im Wert von mindestens 30 Euro kauft, erhält vier grobe Bratwürste gratis.
  • Bei einer Vorbestellung ab 30 Euro gibt es sogar sechs Würste kostenlos dazu.
Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Von der Wiese bis zur Theke: Qualität, die man schmeckt

Ein Großteil der angebotenen Produkte stammt direkt vom eigenen Hof. Die Schweine werden dort artgerecht gehalten – mit viel Platz, frischer Luft und Beschäftigungsmöglichkeiten wie Bällen und Stroh. Obwohl der Stall Platz für 1000 Tiere bietet, leben dort bewusst nur rund 700. Das Tierwohl stehe im Mittelpunkt. Geschlachtet werde ebenfalls im gleichen Ort, was kurze Transportwege und weniger Stress für die Tiere bedeute.

Das Schweinefleisch stammt aus eigener Haltung. Rind- und Hähnchenfleisch werden von verlässlichen Betrieben aus Deutschland zugekauft. „Wir achten sehr darauf, dass auch zugekauftes Fleisch unseren hohen Standards in Bezug auf Qualität und Tierhaltung entspricht“, erklärt Johanna.

Freitagsbrot, Kuchenfreude und Antipasti mit Geschichte

Neben Fleisch und Wurstwaren gibt es jeden Freitag frisches, selbst gebackenes Brot. Auch Kuchen wird regelmäßig angeboten – ideal für eine gemütliche Kaffeepause vor Ort.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Ein weiteres Highlight sind die hausgemachten Antipasti – entstanden durch eine Begegnung mit der früheren Anbieterin G. Gottwald. „Ich habe früher selbst bei ihr eingekauft“, erinnert sich Carola. „Sie hatte alle Geräte, das Wissen und die Rezepte. Sie wollte, dass jemand ihre Antipasti-Idee übernimmt und mit Liebe weitermacht.“

Frau Gottwald zeigte dem Team Schritt für Schritt die Zubereitung. Heute kümmert sich eine Mitarbeiterin um die Herstellung und kreiert regelmäßig passende Spezialitäten – besonders für die Grillsaison.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Selbstbedienung rund um die Uhr: Regionales jederzeit verfügbar

Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Kundinnen und Kunden auf das Angebot des Hofladens zugreifen. In der 24-Stunden-Selbstbedienungshütte neben dem Laden stehen Grillfleisch, Gemüse, Milchprodukte, Getränke und Eis für Kinder bereit. Auch alkoholische Getränke sind erhältlich – mit Alterskontrolle über einen Ausweisscanner.

Das Bezahlen funktioniert unkompliziert: Mit einem Taschenrechner wird der Einkauf selbst berechnet. Die Bezahlung erfolgt bar mit Wechselgeld oder per EC-Karte.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Ein Ort zum Verweilen – und perfekt angebunden für Radfahrer

Der Hofladen ist mehr als ein Einkaufsort – er lädt zum Verweilen ein. In entspannter Atmosphäre können Besucher während der Öffnungszeiten Kuchen und warme Getränke genießen. Besonders beliebt ist der Hofladen bei Radfahrer: Er liegt direkt am Aa-Radweg, der über 58 Kilometer von Velen über Borken, Rhede, Bocholt und Isselburg bis in die Niederlande führt.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

Ein Hof mit Haltung

Der Hofladen Te Rhedebrügge steht für gelebte Regionalität, familiären Zusammenhalt und eine hohe Wertschätzung für Mensch, Tier und Produkt. Wer Wert auf hochwertige Lebensmittel, ehrliche Landwirtschaft und persönliche Atmosphäre legt, findet hier ein besonderes Angebot – regional, bodenständig und mit Herz geführt.

Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat
Vier Jahre Hofladen Te Rhedebrügge – Regionalität, Handarbeit und Herzblut
Foto: Linda Arat

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung