Anzeigespot_img
25.2 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenVHS Kreis Borken schließt Vereinbarung mit sechs Kommunen

VHS Kreis Borken schließt Vereinbarung mit sechs Kommunen

Veröffentlicht am

Vertreter der Mitgliedskommunen und der VHS freuen sich über die gelungene Rückkehr und die positive Entwicklung der gemeinsamen Volkshochschule (v. li.): Manuel Deitert (Gemeinde Reken), Martin Tesing (Gemeinde Raesfeld), Mechtild Schulze Hessing (Stadt Borken), Benedikt Limberg (Gemeinde Heiden), Anne Kortüm (Stadt Gescher), Dr. Thomas Brüggemann (Stadt Velen), Timo Bertelwick (VHS), Stefan Nienhaus (Gemeinde Reken) und Nicole Brands (VHS). ©Stadt Borken

Stärkung des Weiterbildungsangebotes im Kreis Borken – Reken kehrt zurück zur gemeinsamen Volkshochschule der Städte und Gemeinden Borken, Gescher, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen

Mit dem Ziel, das Bildungsangebot in Reken und den weiteren Mitgliedskommunen der gemeinsamen Volkshochschule (VHS) langfristig zu stärken und auszubauen, fanden im Jahr 2022 gemeinsame Gespräche zwischen der VHS und der Gemeinde Reken statt.

Nun ist es formal besiegelt: Reken gehört ab dem Jahr 2023 wieder zur gemeinsamen kommunalen VHS mit den Städten Borken, Gescher und Velen sowie den Gemeinden Heiden und Raesfeld. Alle sechs Kommunalräte haben dazu jetzt eine neue öffentlich-rechtliche Vereinbarung beschlossen. Der Landrat des Kreises Borken als Aufsichtsbehörde hat diese nun genehmigt.

Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit

Kurz vor Weihnachten können sich alle beteiligten Kommunen freuen, denn der Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit bietet für alle einen Mehrwert:
In Reken können sich die Bürgerinnen und Bürger darüber freuen, dass es neben den bestehenden und bewährten Angeboten des Bildungswerkes nun zusätzliche Angebote der VHS vor Ort in Reken stattfinden werden.

Angebot wird weiter ausgebaut

Das Angebot wird dabei über die nächsten Jahre kontinuierlich aufgebaut. Im kommenden Semester gibt es beispielsweise über die VHS Golf-Kurse für Einsteigerinnen und Einsteiger, „Meditation mit Pferd“, Vorträge zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder eine digitale Sprechstunde zu Fragen rund um Smartphone, Tablet und Laptop.
Für sämtliche Angebote der VHS – auch in den anderen Kommunen – entfällt zudem nun der Zuschlag, den Rekenerinnen und Rekener bisher zusätzlich zu den regulären Kursgebühren zahlen mussten.

Gute interkommunale Zusammenarbeit

Auch alle anderen Kommunen profitieren von der Erweiterung der Zusammenarbeit, denn das gesamte Kursangebot kann so für alle Bürgerinnen und Bürger weiter ausgebaut und die finanziellen Aufwendungen von einer größeren Gemeinschaft getragen werden.
„Eine gute interkommunale Zusammenarbeit ist für unsere Region – gerade auch im Bereich der Weiterbildung – ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und solide Entwicklung“, stellt Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing heraus. „Herausforderungen können am besten gemeinschaftlich angegangen werden“, betont sie. Die VHS wie auch die ebenfalls interkommunale Musikschule seien da sehr positive Beispiele.

Kontakt

Das neue Semester der VHS startet am 6. Februar 2023. Anmeldungen sind ab dem 10. Januar 2023 ab 8.30 Uhr online unter www.vhs.borken.de sowie persönlich in der VHS-Geschäftsstelle in Borken (Heidener Straße 88), in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden oder per Anmeldekarte aus dem VHS-Programmheft möglich. Gerne steht das Sekretariat der VHS Interessierten auch unter Tel. 02861/939-238 zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

Jan Cluse ist neuer Runkelkönig – und David Krauß seine Runkelkönigin

Runkel runter, Stimmung rauf: Nach 17 Jahren Pause fliegt die Runkel wieder! Mit Jan Cluse als neuem König und David Krauß als traditionell gekürtem „Vorletzten“...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

Klick mich

Werbung