Veranstaltungen in Marienthal laufen weiter

Trotz des laufenden Insolvenzverfahrens möchten die Vertreter des Kulturkreises Marienthal die letzten beiden Wintertermine in Marienthal nicht ausfallen lassen.

  Aus diesem Grunde  werden die künftigen letzten zwei Veranstaltungen am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr mit Kai-Magnus Sting,   und am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr mit „niniwe“, einer weiblichen A-Cappella-Gruppe, die 2011 schon einmal in Marienthal begeisterte,  im angemieteten Saal  des Landhotels Voshövel, Am Voshövel 1, in Schermbeck-Weselerwald stattfinden.

Marienthaler Abende
Karl Heinz Elmer und van Triel werben für Marienthaler Abende

„Der Standortwechsel kommt uns aber entgegen, da die Nachfrage zu beiden Veranstaltungen recht groß ist und wir im Landhotel Voshövel 240 Plätze, also rund 100 Plätze mehr, habe“, so Karl-Heinz Elmer, Geschäftsführer.

In die Zukunft geblickt sind sich  Karl Heinz Elmer und Vorsitzender Hans van Triel,  trotz des momentanen Insolvenzverfahrens  sicher: Die Jubiläumsfeier „30 Jahre Marienthaler Abende“ werden  in diesem Jahr  gefeiern.

Natürlich wäre den Organisatoren der Standort an alter Stelle wichtig, „aber wenn es nicht geht, so finden hier wir auch eine Ausweichmöglichkeit und einen Weg“, setzte van Triel hinzu. „Auch planen wir unser Programm weiter für 2013, aber es gibt noch viel zu klären“, so Karl-Heinz Elmer.

Geplant ist auch ein neues Zelt für die Schlechtwettertage. Wo aber bei schönem Wetter der Austragungsort sein wird, ist noch fraglich. „Schwierig wird es, obwohl die Rechte am Klosterplatz noch bei der Kommune lägen,  wenn die handelnden Akteure im Hotel noch dieselben sind“,  bestätigte  van Triel.  Die anliege Wiese neben dem Zelt steht aber als Ausweichmöglichkeit in der Diskussion. „ Doch vielleicht sei das Thema ja schon in ein, zwei Monaten ausgestanden und dann sieht alles wieder ganz anders aus“, hofft natürlich Karl-Heinz Elmer, der mit dieser Hoffnung nicht alleine da steht. Auch Marienthaler Geschäftsleute  bedauern es sehr, dass die Winterabende nicht mehr vor ihrer Haustür stattfinden, denn sie haben  schließlich ebenfalls  von den Besuchern profitiert.

Kartenbesitzer werden  telefonisch über die Veränderung informiert, so Kulturkreis-Geschäftsführer Karl-Heinz Elmer, und Vorsitzender Hans van Triel. Die neuen Vorverkaufsstellen, da Haus Elmer nicht mehr dazu gehört sind: Hotel Voshövel ( 02856/91400), Remise Buch & Kunst in Hamminkeln-Marienthal und Buchhandlung Korn in Wesel sowie die Kornbrennerei Böckenhoff in Erle (02865/217).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein