UWG-Fraktion Raesfeld möchte mehr Sicherheit und Sichtbarkeit an der Weseler Straße in Raesfeld
Die UWG Raesfeld-Erle möchte, dass die Gemeindeverwaltung den Fahrradweg an der Weseler
Straße untersucht und gleichzeit prüfen lässt, ob hier eine Möglichkeit bestehe, diesen bis zur Kreuzung Möllenweg zu verlängern.
In der Antragsbegründung verweist die UWG darauf, dass aktuell es mehreren Anliegern (insgesamt handele es sich um drei Anlieger) in diesem Bereich nicht möglich sei, den Radweg zu benutzen, weswegen sie auf die Bundesstraße ausweichen müssen.
Betroffen davon seien derzeit 26 Personen. Da sich unter diesen Anliegern auch neun Kinder/Schulkinder befinden, würde ein Ausbau des Fahrradweges auch aus diesem Grund laut UWG zu einer erheblichen Erhöhung der Sicherheit beitragen.
Des Weiteren würden sich laut UWG auf diesem 1,43 km langen Teilabschnitt der Bundesstraße
zwei unbeleuchtete Schulbushaltestellen, die täglich von den Schulkindern aufgesucht
werden, befinden.
Um auch dort die Sicherheit und Sichtbarkeit zu erhöhen, sei es aus Sicht der UWG Raesfeld- Erle sinnvoll, die bisher nicht überdachten und unbeleuchteten Wartebereiche zu einem beleuchteten Wartehäuschen zusammenzufassen, welches für die Schülerinnen und Schüler über einen zuvor ausgebauten Radweg auch im Winter sicher mit dem Fahrrad zu erreichen ist.