AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
2 C
Raesfeld
Mittwoch, Dezember 6, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleTim Heistermann ist neuer Vorsitzender der Erler Jäger

Tim Heistermann ist neuer Vorsitzender der Erler Jäger

Veröffentlicht am

Der neue Vorstand der Erler Jäger: v. l. Tim Heistermann, Melanie Unnebrink, Sophia Schlüter und Jürgen Becker

Neuwahlen beim Blasorchester Erler Jäger. Tim Heistermann löst nach acht Jahren Hannah Nießing als Vorsitzende ab. Sophia Schlüter wird 2. Vorsitzende

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Erler Jäger auf dem Hof Breil, um ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Bei den diesjährigen Wahlen kam es zu zwei Neu- und zwei Wiederwahlen.

Sonntagmorgen um 11 Uhr, pünktlich zur Frühschoppenzeit, trafen sich die Musiker und Verantwortlichen des Blasorchester Erler Jäger auf Hof Breil in der Westrich zur Generalversammlung. Die 1. Vorsitzende Hannah Nießing und der 2. Vorsitzende Tim Heistermann starteten mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr.

Highlights

Highlights, wie das große Konzert auf dem Raesfelder Schloss im Oktober 2021, aber auch das diesjährige Jubiläumsschützenfest des Bürgerschützenvereins Erle wurden erwähnt. Der Jahresrückblick der Vorsitzenden wurde von zahlreichen Bildern zu den passenden Auftritten und Highlights untermalt. Auch der Bericht der Kassierer und der Kassenprüfer wurden gehalten und daraufhin der Vorstand ordnungsgemäß von der Versammlung entlastet.

neuer-Vorstand-mit-Hannah-Nießing-Erler-Jäger
Alter und neuer Vorstand: Hannah Nießing (mitte) scheidet nach acht Jahren aus dem Vorstand aus. Neuer Vorsitzender ist Tim Heisterkamp 2. v.r., 2. Vors. Sophia Schlüter (l.), Melanie Unnebrink (Schriftführerin) und Kassierer Jürgen Becker.

Wahlen

Danach folgte ein etwas emotionalerer Tagesordnungspunkt. Die langjährige 1. Vorsitzende Hannah Nießing stellte sich nach acht Jahren Vorsitz und insgesamt 11 Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder für die Wahl zur Verfügung. Als ihr Nachfolger wurde der bis dato 2. Vorsitzende Tim Heistermann vorgeschlagen, der die einstimmige Wahl auch annahm.

Der nun freigewordene Platz des 2. Vorsitzes konnte durch Sophia Schlüter besetzt werden, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Der Kassierer Jürgen Becker und die Schriftführerin Melanie Unnebrink wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.

Gesamtvorstand-Erler-Jäger-2022
Gesamtvorstand Erler Jäger-2022

Positive Veränderungen

Durch die langjährige und intensive Arbeit hatte Hannah Nießing das Orchester in den vergangenen Jahren sehr geprägt. In der kurzen Rede, die der neue 1. Vorsitzende hielt, zeigte er die Meilensteine und die positiven Veränderungen, die das Orchester unter ihrer Führung geschafft hatte. Das ein oder andere Auge blieb dabei nicht ganz trocken. Jedoch waren es keineswegs Tränen des Abschiedes, denn die ehemalige Vorsitzende bleibt dem Verein auf jeden Fall als Musikerin im Saxophonregister erhalten und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Musik im Verein.

Versammlung-Erler-Jäger

Musikalischer Abschluss

Nach gut eineinhalb Stunden war die Versammlung beendet und das Blasorchester ging in einen gemütlichen Teil über. Das Vororchester unter der Leitung von Annett Wedmann gab ihre eigens dafür eingeübten Stücke zum Besten und stellte das Können der jüngsten Mitglieder unter Beweis. Anschließend klang der Sonntag mit einem kleinen Grillbuffet aus.

Eröffnung Oktoberfest 2022

Den nächsten Auftritt hat das Blasorchester am 1. Oktober im Festzelt an der Marienthaler Straße. Dort spielt es von 18 bis 20 Uhr die Festeröffnung des Oktoberfestes vom Bürgerschützenverein Erle. Wer die Musiker dort in Aktion sehen möchte, muss schnell sein. Wenige Restkarten können bei der Volksbank in Erle für 12,- € erworben werden.

LETZTE BEITRÄGE

Freude schenken zu Weihnachten: Aktion für bedürftige Kinder

Ab diesem Wochenende startete neben der Engelaktion in den Kirchen eine besondere Aktion im "Froschkönig" Raesfeld, um bedürftigen Kindern aus der Gemeinde Raesfeld eine Freude...

Kreis Borken ersetzt Plaketten durch QR-Codes

Verfahrensänderung bei der Erteilung von Reiterplaketten – Kreis Borken ersetzt Plaketten durch QR-Codes. Beantragung von QR-Codes zu Reitkennzeichen erfolgt ab dem 1. Januar 2024 digital. Kreis...

Höhere Beträge für Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger

Höhere Beträge für Bürgergeld- und Sozialhilfeempfängerinnen und -empfängerNeue Regelbedarfssätze im SGB-II- und SGB-XII-Bereich ab 1. Januar 2024 Kreis Borken(pd). Die Regelbedarfssätze im SGB-II- und SGB-XII-Bereich...

9.800 Euro – Erfolgreicher Adventsbasar „Herzblut“ 2023

Dank an Helfer und Besucher: Erfolgreicher Adventsbasar „Herzblut“ Das Team des Adventsbasars „Herzblut“ möchte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Besuchern bedanken. Dank...

Klick mich

Werbung