AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.4 C
Raesfeld
Samstag, Dezember 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFreizeitTag des offenen Waldes: Begeisterung Tiergarten Raesfeld“

Tag des offenen Waldes: Begeisterung Tiergarten Raesfeld“

Veröffentlicht am

©Steffi Steverding

Die „Waldwürmer“ des Waldkindergartens Raesfeld luden zu einem Tag des offenen Waldes im Tiergarten ein

„Man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht…“ Diese bekannte Metapher kann in Bezug auf den letzten Samstag im Tiergarten Raesfeld auch abgewandelt werden: „Man sieht den Wald vor lauter Besucher nicht.“

Kita Waldwürmer Tag des offenen Waldes Raesfeld
©Steffi Steverding

Die Waldwürmer des Waldkindergartens Raesfeld hatten nämlich zu einem Tag des offenen Waldes eingeladen. Schon zu Beginn des Festtages war der Platz rund um den Kindergarten-Bauwagen und das Tiergartengelände lebhaft und belebt.

Spannende Aktionen

Zahlreiche große und kleine Besucher erfreuen sich an einem vielfältigen Rahmenprogramm. Das engagierte Team hatte sich allerlei spannende Aktionen einfallen lassen: Neben einem aufregenden Theaterstück, „Der Grüffelo“ (nach Axel Scheffler), gab es unter anderem Kinderschminken, das Basteln von Traumfängern aus Naturmaterialien, einen Wichtel-Spiegellauf und einen Blinden-Parcours.

Kita Waldwürmer Tag des offenen Waldes Raesfeld
©Steffi Steverding

Wissenswertes vom Imkerverein

Der Naturpark „Hohe Mark“ trug ebenfalls bei, indem er Naturbücher zur freien Mitnahme stiftete. Der örtliche Imkerverein war mit einem Stand vertreten, präsentierte einen Bienenstock und bot viel Wissenswertes rund um die Biene.

Zudem stellte die Raesfelder Jägergemeinschaft (Lernort Natur) unter anderem Tierpräparate zum Schauen und Anfassen aus. Dabei kam die Frage auf: „Ist das ein Wolf?“ „Nein, ein Fuchs“, klärte Jägerin Simone Köster auf, woraufhin ein Waldwurmkind bemerkte: „Ja, das habe ich auch schon gewusst, schließlich bin ich ein Wackelzahn und wir wissen viel.“

©Steffi Steverding

Spiele der Wackelzähne

Die Wackelzähne sind die Vorschulkinder der Naturpark-Kita Waldwurm. Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit, sich an einem Infostand detailliert über die Vorschularbeit zu informieren und konnten Spiele der Wackelzähne spielen, sowie ein tolles Lesezeichen basteln.

©Steffi Steverding

Zudem gab es eine aussagekräftige Bilderpräsentation der allgemeinen pädagogischen Arbeit, die an einer Leine gespannt war. „Es war eine Freude zu erleben, wie viele Besucher interessierte Fragen stellten und uns ein positives Feedback gaben“, berichtete das pädagogische Personal des Waldwurmes. Insgesamt war es ein rundum gelungenes Fest, bei dem die Begeisterung den kleinen und großen Besuchern ins Gesicht geschrieben stand.

©Steffi Steverding

LETZTE BEITRÄGE

DorfMacher Erle – mit neuem Elan in die entscheidende Runde

Wir in Erle - Weihnachtsstimmung und gemütlicher Jahresausklang bei Brömmel-Wilms Die Genossenschaft „Wir in Erle eG“ hat ihre neue Kampagne vorgestellt, mit dem sie die...

Sternsinger-Aktion 2024 in Erle geplant

In Erle findet am 5. Januar 2024 wieder die traditionelle Sternsinger-Aktion statt. Für dieses Aktion werden wieder Kinder und Betreuern gesucht, die sich an der karitativen...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Bürgerversammlung zum Femeichengelände

Die Gemeindeverwaltung lädt am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19.30 Uhr ins Erler Silvesterhaus zu einer Bürgerversammlung zur Neugestaltung des Femeichengeländes ein und stellt dort erste...

Klick mich

Werbung