AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
9 C
Raesfeld
Dienstag, März 21, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldSüßes und Hochgeistiges vom Niederrhein auf der Grünen Woche

Süßes und Hochgeistiges vom Niederrhein auf der Grünen Woche

Veröffentlicht am

Spezialitäten aus der Hofküche Stegerhoff und fein gebrannter Korn aus Dinkel und Weizen von eigenen Feldern der Brennerei Böckenhoff aus Raesfeld-Erle

Nach dem gelungenen Start der Genussregion Niederrhein auf der Grünen Woche in Berlin, brachten am Dienstag der Hof Stegerhoff und Kornbrennerei Böckenhoff aus Erle sowie Bauer Graaf aus Schermbeck, Spezialitäten aus ihren Hofküchen und Läden unter die Leute.

Am Mittwoch drehte sich der Auftritt des Niederrheins in Berlin um die Veredlung von regionalem Getreide. Fein gebrannter Korn aus Dinkel und Weizen von eigenen Feldern der Brennerei Böckenhoff aus Raesfeld-Erle

Johannes-Stegerhoff-
Süßes, wie Marmelade von Stegerhoff auf der Grünen Woche. Foto: Thomas Michaelis

Schermbecker Rote Beete

Während die Schermbecker Rote Bete der nur noch selten angebauten Sorte Cylindra nach niederrheinischem Traditionsrezept süß-sauer eingeweckt wird, bewegt sich die Küche der Familie Stegerhoff ganz im süßen Bereich.

Liköre und Fruchtaufstriche aus Beeren und Obst der Region sind schon seit langem der Renner im Hofladen und im Onlineshop des Betriebes.

Kornbrennerei Böckenhoff
Daniela Böckenhoff mit Produkten aus der kleinen Brennerei im Münsterland – Erle- und ein Besucher aus dem Spreewald. Foto: Thomas Michaelis

Fein gebrannter Korn aus Dinkel

Am Mittwoch drehte sich der Auftritt des Niederrheins in Berlin um die Veredlung von regionalem Getreide. Fein gebrannter Korn aus Dinkel und Weizen von eigenen Feldern der Brennerei Böckenhoff aus Raesfeld und die Bierspezialitäten der Niederrhein-Westfälischen Braumanufaktur aus Hamminkeln zeigten auf genussvolle Weise die Wertschöpfungskette vom Feld bis ins Glas.

Raoul Laqua, Bauer Graaf und NRW-Genussbotschafter Dennis Gasper. Foto: Thomas Michaelis

LETZTE BEITRÄGE

Wanderung mit RVR Ruhr Grün durch die Üfter Mark

Unter dem Motto "Natürlich nachhaltig!" lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Samstag, 25. März, zu einer Wanderung durch die Üfter...

Fahrradbörse und „Zuhause sicher“ – Infostand in Raesfeld

Fahrradbörse und Infostand in Raesfeld der Polizei Borken: Wie kann ich mich vor einem Einbruch schützen Am Samstag, dem 25.03.23 wird auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Schule...

Führerscheinbüro: Service steht aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung

Aufgrund von personellen Ausfällen ist das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamts zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Hinzu kommen die aktuellen Streik-Aktivitäten der Gewerkschaften, wegen denen das Büro in...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...