Bürgermeister Martin Tesing nimmt Stellung zum Ergebnis des Bürgerentscheids am 9.6.2024 und bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei Europawahl und Bürgerentscheid in den Wahllokalen im Einsatz waren.
Die Bürgerinnen und Bürger in Raesfeld haben entschieden, dass das Jugendhaus Erle vorübergehend weiter als Unterkunft für geflüchtete Familien mit Kindern genutzt werden kann. Ich danke allen Wählern ausdrücklich für Ihr Votum.
Die Wähler in Raesfeld, Erle und Homer standen vor einer schwierigen Entscheidung, von der -so oder so- andere Menschen unmittelbar betroffen sind. Das Ergebnis zeigt auch, dass Jugendarbeit im Ort einen hohen Stellenwert besitzt.
Umso mehr danken wir den Wählerinnen und Wählern dafür, dass sie die Zwangslage anerkannt haben, in der sich der Rat mehrheitlich für die vorübergehende Nutzung des Jugendhauses Erle als Unterkunft für geflüchtete Familien mit Kindern ausgesprochen hat.
Ich hoffe, dass wir nach der Entscheidung wieder zu einem konstruktiven Dialog für die Sacharbeit für unseren Ort zurückfinden.
Zusage bleibt bestehen
Bestehen bleibt die Zusage, dass wir das Jugendhaus Erle spätestens Ende 2025 wieder an die Jugendarbeit zurückgeben.
Mein ausdrücklicher Dank für den reibungslosen des Wahltages gilt auch alle ehrenamtlichen Wahlhelfern sowie auch dem Team der des Wahlbüros der Gemeinde Raesfeld.