Anzeigespot_img
30.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldStadtradeln 2023 - Raesfeld ist dabei

Stadtradeln 2023 – Raesfeld ist dabei

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Raesfeld beteiligt sich vom 01. Mai bis 21. Mai 2023 wieder an der Kampagne STADTRADELN. 2.515 Kommunen bis heute gemeldet

In dieser Zeit sind alle Raesfelder/ Erler und Homeraner aufgerufen, möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen, um ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und Radverkehr zu setzen.

Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr auch in Raesfeld weiter voranzubringen und viele Bürger für das Radfahren im Alltag zu gewinnen.

Die Kampagne STADTRADELN vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, ist international und wird zusätzlich von verschiedenen Partnern unterstützt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

So funktioniert es: Beim STADTRADELN sollen sich Teams bilden und während des 21-tägigen Aktionszeitraums die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer erfassen. Das gilt auch für Radtouren außerhalb von Raesfeld, auch Fahrten mit einem E- Bike oder einem Pedelec fließen in die Wertung ein.

Teilnehmen können alle, die in Raesfeld wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Raesfelder, die teilnehmen möchten, können sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de registrieren, dort einem Team beitreten oder selbst ein Team gründen. Einzelpersonen können sich dem „Offenen Team“ anschließen.

Auf der Homepage können sie dann ihre erradelten Kilometer ins Kilometer-Buch eintragen oder sie tracken diese über die STADTRADELN-App. Für Teilnehmer, die ihre Daten nicht im Internet eintragen möchten, hält die Tourist-Info im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld Erfassungsbögen bereit. Diese können dort während des Aktionszeitraums auch wieder abgegeben werden. Weitere Infos erhalten Sie telefonisch vom Team der Tourist-Info Raesfeld unter 02865 60910.

Rückblick

Der Kreis Borken belegte 2022 mit 400.047 Kilometer den 3. Platz in der Kategorie 50.000 bis 100.000 Einwohner.

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung