Anzeigespot_img
24.7 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleSilvesterschule feiert Erfolg des Zirkusprojektes

Silvesterschule feiert Erfolg des Zirkusprojektes

Veröffentlicht am

Der Vorstand des Fördervereins der St. Silvester-Grundschule zieht ein positives Fazit zum Zirkusprojekt 2024. Foto: Privat

Kinder erleben Highlight in ihrer Grundschulzeit

Die Gala-Vorstellungen des Mitmachzirkus der Silvesterschule Erle am letzten Wochenende, sei laut Jonathan Schmidt – Vorsitzender des Fördervereins, bei Kindern und Eltern auf große Begeisterung gestoßen. Sogar die beiden Generalproben am Vormittag konnten bereits vor einem Publikum aufgeführt werden, was allen Beteiligten viel Vergnügen bereitete.

Positive Bilanz des Projekts

In einer Vorbereitungswoche voller vielfältiger Mitmachaktionen haben die Grundschüler ihre Fähigkeiten entdecken und ausbauen können. Sowohl die Silvesterschule als auch der Förderverein ziehen eine durchweg positive Bilanz des Projekts. Wie schon vor vier Jahren habe der Zirkus den Kindern der Silvesterschule die Möglichkeit geboten, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, die Grundlagen der Zirkuskunst zu erlernen und ihre eigenen kreativen Talente zu entwickeln und zu zeigen. „Das Team des Mitmachzirkus Manegentraum hat mit viel Empathie die Schulkinder an die Zirkusaktionen herangeführt und die Woche wurde mit den Vorstellungen am Freitag gekrönt“, freut sich Schulleiterin Mareen Kamps.

Würstchen, Brezeln, Getränke und Kuchen

Der Förderverein der Silvesterschule Erle e.V. engagierte sich ebenfalls tatkräftig bei den Gala-Vorstellungen: Bei frühlingshaftem Sonnenschein wurden Würstchen, Brezeln, Getränke und Kuchen verkauft. Dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer sei der Verkauf während der Pause reibungslos verlaufen. so konnten die Gäste gut versorgt in den zweiten Teil der Vorstellung starten.

Durch den Verkauf habe der Förderverein laut Schmidt maßgeblich zu einer angenehmen Atmosphäre bei den Veranstaltungen bei. „Die Vorbereitungen mit Planung und Besorgungen haben einige Stunden in Anspruch genommen“, erklärte der Vorsitzende. Das sehe auch der gesamte Vorstand so: „Die Mühe hat sich definitiv gelohnt, wenn man die freudige Stimmung bei den Kindern und allen Beteiligten miterleben darf“.

Förderverein sorgt für bleibende Erinnerungen

Darüber hinaus übernahm der Förderverein die Verantwortung für Foto- und Videoaufnahmen während der Vorstellungen. Ziel sei es gewesen, den Kindern und allen Beteiligten bleibende Erinnerungen in Bild und Ton zu schenken, damit die Momente des Zirkusprojekts dauerhaft festgehalten werden.

Dankesworte an alle Beteiligten und Unterstützer

Nach einer erfolgreichen Woche möchte der Vorstand des Fördervereins allen Mitwirkenden – dem Kollegium der Schule, dem Hausmeister, der Sekretärin, den Helferinnen und Helfern sowie der Familie Bichlmaier vom Mitmachzirkus Manegentraum – seinen Dank aussprechen. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die das Projekt mit Geld- oder Sachspenden großzügig unterstützt haben. VIELEN DANK!

Zukunftsvisionen für die Silvesterschule und den Förderverein

Für die Silvesterschule und den Förderverein steht nach dem erfolgreichen Zirkusprojekt fest: Auch in Zukunft möchten sie jedem Kind während seiner Grundschulzeit diese besondere Erfahrung ermöglichen.

LETZTE BEITRÄGE

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2 die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen und erlebt die...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 14. bis 18. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Klick mich

Werbung