Sieben Erler Mädchen engagieren sich für die Ukraine-Hilfe

Flohmarkt für einen guten Zweck, organisiert von Grundschulkindern in Erle

Mit dem Verkauf von Spielsachen aus dem eigenen Fundus möchten die Mädchen Lea, Nele, Mia, Emilia, Luisa, Amelie und Lena die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unterstützten.

So organisierten die Mädchen vor der Erler Sporthalle und dem EDEKA-Markt in Erle bereits zweimal in Folge einen kleinen Markt mit Spielsachen. Das schöne dabei ist, dass die sechs Mädchen keinen Preis festgelegt haben, sondern jeder Kunde das gibt, was ihm das Teil Wert ist.

Mittlerweile haben die Kinder die stolze Summe von insgesamt 358 Euro durch ihr selbstloses Engagement für die Flüchtlinge aus der Ukraine eingenommen.

Kinder-sammeln-für-Ukraine-Hilde-in-Erle

Der seit vielen Wochen anhaltende Krieg ist an die Mädchen nicht ohne Spuren vorbeigezogen. Wie Lea sagt, mache sie sich schon täglich große Sorgen. Darüber hinaus sei ihr größter Wunsch, dass der Krieg endlich bald aufhört.

Je nach Wetterlage werden die Kinder auch weiterhin ihren kleinen Flohmarkt in Erle für die Ukraine-Hilfe veranstalten und sich dafür von ihren Spielsachen, Bücher und auch Deko-Artikel trennen.

Vorheriger ArtikelEinladung zur öffentlichen CDU-Vorstandssitzung
Nächster ArtikelKurz vor der Wahl – Hohes Briefwahlinteresse auch in Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein