AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11.3 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleSebastian-Grundschule erhält Qualitätssiegel Schulschach in Gold

Sebastian-Grundschule erhält Qualitätssiegel Schulschach in Gold

Veröffentlicht am

Symbolfoto

Die St. Sebastian-Grundschule in Raesfeld zeichnet sich nicht nur durch ihre aktive Teilnahme am Schachspiel, sondern auch durch ihren Erfolg aus.

Kürzlich erhielt die Schule nun die erfreuliche Nachricht aus Berlin: Sie wird als erste Schule bundesweit von der Deutschen Schachjugend mit dem Qualitätssiegel Schulschach in der Stufe „Gold“ ausgezeichnet. Das Siegel existiert in drei Stufen – Bronze, Silber und Gold – und wurde entsprechend dem Leistungsspektrum der Schulen bereits mehr als 150 Mal verliehen, bislang aber noch nie in der Stufe Gold.

Diese Anerkennung in Gold würdigt das langjährige und engagierte Schachprogramm der Raesfelder Schule, das seit 30 Jahren einen festen Bestandteil ihres Schulprofils bildet.

Engagement für Schach seit 30 Jahren

Seit 30 Jahren bietet die Raesfelder Grundschule ein freiwilliges Schachangebot an, das sich über die Jahre zu einem integralen Bestandteil des Bildungsangebots entwickelt hat. Bereits seit 15 Jahren nehmen alle Schüler im Laufe ihrer Grundschulzeit am Schachunterricht teil, sei es in AGs oder Förderprogrammen. Dieses besondere Schulprofil wurde in den letzten Jahren bereits in zahlreichen Medien, darunter die heute-Nachrichten, die WDR-Lokalzeit, diverse Radiosender sowie renommierte Magazine wie Spiegel, Fokus und DIE ZEIT, gewürdigt.

Bedeutung des Schachunterrichts

Die Bedeutung des Schachunterrichts für die Lernentwicklung und den -erfolg der Schüler wurde insbesondere durch die „Schulschachstudie Trier“ publik gemacht, die die positiven Auswirkungen des Schachspiels auf kognitive Fähigkeiten und soziales Verhalten bestätigt habe, heißt es.

Übergabe des Schulschilds und Dank an Unterstützer

Am Freitag, den 16.02.2024, wird nun das neue Schulschild mit dem Gütesiegel im Rahmen einer kleinen Feierstunde um 11 Uhr persönlich von einem Vertreter der Deutschen Schachjugend überreicht. Im Anschluss sind alle Helfer, Sponsoren und Unterstützer der Schachaktivitäten zu einem kleinen Imbiss im Verwaltungsbereich eingeladen. Damit möchten Schulleiter Thomas Schlüter und Konrektor Manfred Grömping ihren Dank für ihre Unterstützung auszusprechen.

LETZTE BEITRÄGE

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rad- und Pedelecfahrende im Fokus

Thema Rad- und Pedelec im Kreis Borken - Neun Unfälle mit Rad- und Pedelec in der Gemeinde Raesfeld. Insgesamt verunglückten im Kreis Borken 781 Menschen...

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Klick mich

Werbung