Raesfeld. Es gab viel zu entdecken, viel zu erleben und auszuprobieren beim Schulfest am Samstag in der St. Sebastian Schule. „Alle drei Jahre findet abwechselnd ein Tag der offenen Tür oder ein Schul-Sommerfest statt“, erklärte Manfred Grömping, Konrektor der Raesfelder Grundschule. „Anders als bei einem Tag der offenen Tür steht in diesem Jahr nicht ein Einblick in das Unterrichtsgeschehen im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Erleben und Spaß haben.“ Alle Schulklassen organisierten Stände, an denen die Besucher sich in kleinen Wettbewerben messen konnten. Beim Fühlparcours war ein ausgezeichneter Tastsinn gefragt, Dosenwerfen erforderte Treffgenauigkeit und beim „Heißen Draht“ kam es auf eine ruhige Hand an. Teamarbeit war besonders beim „Menschenkicker“ und den Wasserspielen gefragt. Die Mädchen kamen beim Hütebasteln auf ihre Kosten. „Es macht Spaß den fertigen Hut aus Zeitungspapier mit Perlen, Federn und Blumen zu verzieren.“ Jungs konnten bei „Hau den Lukas“ zeigen was sie drauf haben. Außerdem waren dort auch noch das Sackhüpfen, ein Waveboard-Parcours in der Turnhalle, sowie verschiedene spannende Experimente waren beliebte Anlaufpunkte zum Mitmachen. Für eine Tombola hatten viele Raesfelder Geschäftsleute attraktive Preise gestiftet, unter anderem Freikarten für den „Ketteler Hof“ und den „Allwetterzoo Münster“, Verzehrgutscheine für Raesfelder Restaurants und Schalke Fanartikel. In der Cafeteria wurden Kuchen und Erfrischungsgetränke angeboten. Der Erlös des Schulfestes ist zu zwei Dritteln für Pausenhof-Sportgeräte und Verschönerung der Außenanlagen vorgesehen. Ein Drittel des Erlöses ist traditionell für einen karitativen Zweck bestimmt, in diesem Jahr für die Aktion „Lichtblicke“. Gegen 17 Uhr endete die fröhliche Schulveranstaltung und egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer, alle waren sich einig: Das Schulfest hat riesigen Spaß gemacht und bleibt noch lange in Erinnerung.
Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.TV
[nggallery id=402]
Den Text und die Fotos stellte mir freundlicherweise Ann-Christin Bleker zur Verfügung.