Anzeigespot_img
18 C
Raesfeld
Montag, Juli 7, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenSchulanmeldung 2025/2026 in Borken: Schulplätze und Zuteilung im Überblick

Schulanmeldung 2025/2026 in Borken: Schulplätze und Zuteilung im Überblick

Veröffentlicht am

Der Übergang zur weiterführenden Schule ist für viele Familien ein wichtiger Schritt. Nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse haben Eltern und Kinder gemeinsam überlegt, welche Schulform die passende ist.

In Borken stehen dabei verschiedene Möglichkeiten zur Wahl.

Vielfältige Schulangebote in Borken

Die Stadt Borken bietet mit Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien eine breite Schullandschaft. Dank dieser Vielfalt konnte für alle angemeldeten Kinder ein Schulplatz gefunden werden – allerdings nicht immer an der Wunschschule.

Hohe Nachfrage bei einigen Schulen

Besonders an der Jodocus Nünning Gesamtschule überstieg die Nachfrage das Platzangebot. 52 Schülerinnen und Schüler erhielten daher eine Alternative an einer anderen Schule. Auch die privaten Schulen konnten nicht alle Wünsche erfüllen:

  • Schönstätter Marienschule: 45 Absagen
  • Gymnasium Mariengarden: 10 Absagen
  • Montessori-Gesamtschule: 17 Absagen
  • Maria-Sibylla-Merian-Realschule: Aufnahmekapazität erreicht

Lösungen für betroffene Schülerinnen und Schüler

Trotz der Herausforderungen konnten die meisten Schülerinnen und Schüler eine passende Schule finden. In Einzelfällen arbeitet die Stadtverwaltung weiterhin mit Schulen und Eltern zusammen, um eine Lösung zu ermöglichen.

Schülerzahlen für das Schuljahr 2025/2026

Insgesamt werden an den Borkener Schulen folgende Schülerzahlen für die neuen fünften Klassen gebildet:

  • Maria-Sibylla-Merian Realschule: 63 Schülerinnen und Schüler
  • Schönstätter Marienschule: 88 Schülerinnen und Schüler
  • Gymnasium Remigianum: 179 Schülerinnen und Schüler
  • Gymnasium Mariengarden: 92 Schülerinnen und Schüler
  • Jodocus Nünning Gesamtschule: 174 Schülerinnen und Schüler
  • Julia Koppers Gesamtschule: 133 Schülerinnen und Schüler
  • Montessori Gesamtschule: 29 Schülerinnen und Schüler

LETZTE BEITRÄGE

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

50 Jahre bei der Bauunternehmung Fasselt: Udo Falkenhahn feiert Jubiläum

Die Bauunternehmung Fasselt in Schermbeck feiert ein außergewöhnliches Jubiläum: Udo Falkenhahn blickt auf 50 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Der langjährige Mitarbeiter gehört seit 1974 zum Unternehmen...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 7. bis 11. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung