Im Rahmen der kreisweiten Aktionswoche des Jugendrotkreuzes bereiteten sich die
Jugendlichen schon bei ihren wöchentlichen Treffen ausgiebig vor.
Die vier Jungs mit ihrem JRK – Leiter Marc Wilmer hatten sich überlegt, dass sie für die Spenden auch etwas tun wollen. Sie entschieden sich dafür, Schuhe zu putzen.
Da hieß es zunächst einmal ein wenig zu üben. Wie putze ich Glattleder, wie gehe ich mit Wildlederschuhen um oder was muss ich beim Imprägnieren beachten?
Diese Fragen galt es zu beantworten. Dabei half ihnen die Rotkreuzleiterin Anke Dördelmann – denn immerhin sollte es keinen Grund zu Klagen geben.
Um gut vorbereitet zu sein, bekam die Gruppe auch Unterstützung des Schuhhauses Bülten in Heiden. Dort stellte man unkompliziert die nötigen Schuhpflegemittel kostenfrei zur Verfügung.
Doch auch die Volksbank Heiden erklärte sich sofort bereit, die Spendenaktion zu unterstützen. Und so konnten von 15:00 – 18:00 Uhr in der Schalterhalle
Schuhe zum Putzen abgegeben oder gleich die eigenen Schuhe auf Hochglanz gebracht werden. Dennis Hellenkamp, Philipp Dondrup, Kai Graw und Michael Wojak, alle vier seit Jahren Mitglieder des Jugendrotkreuz in Heiden, boten 3 Stunden lang ihre Dienste an. [spoiler]
Und das Angebot kam gut an. Es gab kaum ein Besucher in der Volksbank, der in dieser Zeit nicht gerne die Putzkünste der Jugendlichen in Anspruch nahm, um anschließend auch eine Spende zu geben. Doch auch Kunden, die den Schuhputzdienst nicht in Anspruch nahmen, spendeten gerne für die Erdbebenopfer in Haiti.
So konnte das Jugendrotkreuz mit Hilfe der Volksbank Heiden, dem Schuhhaus Bülten und dank der Spendenfreudigkeit der Kunden der Volksbank insgesamt 712,46 € sammeln.
Motiviert durch diesen Erfolg, sammelten die Heidener Jugendrotkreuzler auch noch am Samstag noch in Borken weiter.
„Die Spenden sind durchaus kein Tropfen auf den heißen Stein“, so Heidens Jugendrotkreuzleiter Marc Wilmer. „Jeder Euro zählt und wird dringend benötigt.“
Marc Wilmer weiter: „Mit 150 € erhalten in Haiti dreißig Familien ein Zelt, mit 40,00 € können zehn Decken verteilt werden, für die Menschen, die im Freien schlafen müssen und für 380,00 € können zwanzig Familien mit Nahrungsmittelpaketen für mehrere Wochen versorgt werden.“
Die Spendenaktionen werden weiter gehen und wer gerne dazu beitragen möchte, das Leid in Haiti etwas zu lindern, der kann auch seine Spende auf das eingerichtete Sonderspenden-Konto überweisen: Sparkasse Westmünsterland, BLZ 401 545 30, Konto 36 020 311
Auf der Internetseite des DRK – Generalsekretariates werden auch die aktuellen Fortschritte und Geschehnisse in Haiti täglich aktualisiert: www.drk.de
DRK-Ortsverein Heiden, Ortwin Dördelmann, 09.02.2010 [/spoiler] [nggallery id=172]