Raesfelder und Erler feierten am Samstag ausgelassen in Üfte. Das traditionelle Schützenfest lockte zahlreiche Besucher aus den umliegenden Nachbarschaften an, die sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Mit viel Musik, Tanz und einer ordentlichen Portion guter Laune wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Es war eine laue Sommernacht, als zahlreiche Besucher die Partystimmung in Möllmanns Scheune in Üfte genossen. Die Vorbereitungen für das große Fest liefen auf Hochtouren, und die Eröffnungsfeier versprach bereits ein voller Erfolg zu werden.
Tanz und Musik im Festzelt
Die Tanzband „Herzschlag“ sorgte wie gewohnt für beste Stimmung, mit einem Mix aus bekannten Hits zum Mitsingen. Ob Klassiker oder aktuelle Chart-Hits – die Besucher schmetterten die Texte fröhlich mit und schwangen die Hüften.

Mitten auf dem Land kamen die Gäste nicht nur aus Üfte, sondern auch aus den Nachbargemeinden Erle und Raesfeld angereist. Einige trugen sogar die traditionelle Münsterländer Tracht, inklusive der berühmten Klumpen – die Holzschuhe, die später am Abend doch lieber zur Seite gestellt wurden.

Denn nach einer langen Tanznacht tanzte es sich barfuß einfach besser, vor allem bei Walzer oder Tango, wo Klumpen nicht gerade die beste Wahl waren. Wobei man zugeben muss, dass sie vorher durchaus ihren eigenen Beitrag zur Party leisteten – das rhythmische Klappern der Klumpen hätte fast eine eigene Strophe im Lied der Band verdient!

Sommerabend-Atmosphäre vor dem Zelt
Viele Besucher ließen sich nicht nur von der Musik, sondern auch von der warmen Sommerluft nach draußen locken. Vor dem Festzelt bot sich eine besondere Stimmung: Neben den Klängen der Band konnte man dem beruhigenden Zirpen der Grillen lauschen. Ein perfekter Abschluss für einen lauen Sommerabend auf dem Land.

Barfuß bis in die Nacht
Obwohl die Nacht immer später wurde, ließ die Stimmung nicht nach. Die Klumpen blieben am Rand, und es wurde barfuß weitergetanzt – so wie es sich für eine echte Münsterländer Sommernacht gehört! Und wer weiß, vielleicht gibt es beim nächsten Fest sogar einen Klumpen-Klapper-Wettbewerb.
Weiter geht es heute am Sonntag auf der Festwiese und am Montag beim Vogelschießen.
