Anzeigespot_img
12.5 C
Raesfeld
Freitag, Juni 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSchützenvereineSchützenfest Homer 2024: Party im Homerland

Schützenfest Homer 2024: Party im Homerland

Veröffentlicht am

Das Schützenfest Homer 2024 steht vor der Tür. Wer löst das Königspaar Matthis Borchers und Verena Feldhaus beim diesjährigen Schützenfest im kleinen Homerland ab?

Seit einem Jahr regiert das Königspaar die Homeraner Schützen gemeinsam mit dem Thronpaar Linda Borchers und Thomas Stuke. Die Entscheidung wird am Freitag, 31. Mai, an der Vogelstange beim traditionellen Vogelschießen fallen. Bereits um 9 Uhr treten dann die Schützen an und begleiten das Königspaar zum Schießstand.

Thronsturz-2022

Der Höhepunkt des Abends beginnt dann um 19 Uhr, wenn das neue Königspaar zum Königsball abgeholt wird. Zum Tanz spielt dabei „Public Affair“.

Grußwort des Präsidenten

Liebe Festgemeinde,
endlich ist es wieder so weit, in Homer wird das Schützenfest gefeiert. Ich freue mich schon jetzt alle Gäste ab dem Fronleichnamstag auf dem Hofe Wessing begrüßen zu können.

Zwei Tage wollen wir mit Ihnen gemeinsam ein harmonisches Fest getreu dem Schützenfestmotto Ordnung- Eintracht- Frohsinn feiern. Besondere Grüße sende ich unserem amtierenden König Matthis Borchers und seiner Königin Verena Feldhaus mit dem Throngefolge Thomas Stuke mit Linda Borchers.

Ihr seid ein charmantes Aushängeschild unseres Schützenvereins. Ich wünsche euch noch unvergessliche Stunden zum Ausklang eures Thronjahres. Eine große Bereicherung zu unserem Schützenfestes bilden die Abordnungen der Nachbarvereine aus Raesfeld, Erle, Rhedebrügge sowie die Feuerwehr.

Ich freue mich euch zahlreich in Homer begrüßen zu dürfen. Alle die mit ihren Gedanken an den Festtagen bei uns sind, aber aus verschiedensten Gründen nicht mit uns feiern können, möchte ich hiermit besonders grüßen.

Ich wünsche Euch auf diesem Wege alles Gute bzw. eine baldige Genesung. Nennen möchte ich an dieser Stelle unserem Festwirt PuK, die Familie Wessing, den Musikverein Rhedebrügge und die Tanzband Public Affair. Ohne Euch keine Tradition, keine Stimmung, kein Schützenfest.

Herzlichen Dank an dieser Stelle für euren Einsatz. Liebe Gäste, es ist alles für ein gemütliches und harmonisches Fest vorbereitet. Lassen Sie sich erneut von der Gastfreundlichkeit und der guten Stimmung im Homerland überzeugen.

Ich wünsche uns allen ein fröhliches, geselliges Zusammensein.
Rainer Hüging
Präsident

Jubilare und Ehrungen

Silberpaar von 1999

Das Silberpaar von 1999: Franz-Josef Steffens und Viola Ebbert

Goldpaar von 1974

Das Goldpaar von 1974: Heinrich Grömping und Gerlind Wülfing

Weitere Jubiläen:

2014 Frank Hüging und Marion Pennekamp

1964 Josef Grömping – Katharina Olbing

Programm beim Schützenfest in Homer

Das Schützenfest Homer 2024 bietet wieder ein umfangreiches Programm.

Kränzen und Gemeinschaft – Mittwoch, 29. Mai

Das Schützenfest in Homer beginnt am Mittwoch, den 29. Mai 2024, um 18 Uhr mit dem traditionellen Kränzen der Festscheune durch alle Mitglieder des Schützenvereins. Dieses gemeinschaftliche Ereignis stärkt dann den Zusammenhalt und setzt den festlichen Rahmen für die kommenden Tage.

1954

Festhochamt und fröhliches Beisammensein – Donnerstag, 30.Mai

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, findet um 9.30 Uhr das Festhochamt auf dem Hofe Wessing statt. Dieser Gottesdienst ehrt die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins. Nach dem Festhochamt, bei gutem Wetter, wird ein Hüpfkissen für die Kinder aufgebaut und zudem zum Frühschoppen eingeladen. Die musikalische Unterhaltung übernehmen dabei „Die Spitzbuben“.

Gottesdienst-2022

Parade und Festlichkeiten – Donnerstag, 30. Mai

Um 15 Uhr treten die Schützen an. Das Programm umfasst das Ausholen der Vereinsfahne, das Abholen des Königspaares, eine Festansprache, das Totengedenken, Kinderbelustigung und den Eröffnungsball. Für die musikalische Begleitung sorgt dann der Musikverein Rhedebrügge.

Vogelschießen und Königsball – Freitag, 31. Mai

Der Freitag steht ganz im Zeichen des traditionellen Vogelschießens. Die Schützen treten um 9 Uhr an und begleiten dann das Königspaar zum Schießstand. Der Höhepunkt des Abends beginnt um 19 Uhr, wenn das neue Königspaar zum Königsball abgeholt wird. Zum Tanz spielt „Public Affair“.

Zuschauer an der Vogelstange 1991

Nachfeier – Samstag, 8. Juni

Den Abschluss des Festes bildet die Schützenfestnachfeier am Samstag, den 8. Juni 2024, um 20 Uhr. Hier versammeln sich die Schützen ein letztes Mal, um das Fest gebührend ausklingen zu lassen.

Festwirt und musikalische Begleitung

Während des gesamten Festes sorgt der Festwirt Getränke PuK für das leibliche Wohl der Gäste. Die musikalische Untermalung variiert je nach Tageszeit und Programm, von fröhlichen Weisen beim Frühschoppen bis zu ausgelassenem Tanz am Abend.

Fotos: Schützenverein Homer

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

Schützenfest in Erle: Andreas Witte holt den Vogel runter – und Elke Mohr wird Königin

Erle hat ein neues Königspaar: Andreas Witte und Elke Mohr regieren seit Montag, 16. Juni, das Schützenvolk. An ihrer Seite stehen die Ehrendamen und Ehrenherren...

Erle im Festmodus: Königspaar, Musik und klare Worte zum Gedenken

Mit einer großen Parade, viel Applaus und dem Königspaar in der Kutsche hat sich das Erler Schützenfest am Sonntag von seiner festlichen Seite gezeigt. Die...

Schützenfest Erle 2025 – Tradition und Spaß. Vogel frei!

Schützenfest Erle 2025: Wenn der Runkel wieder fliegt und der Vogel wackelt. Ein Dorf macht sich bereit – und das mit Herz, Humor und Tradition:...