Mit einem beeindruckenden neuen Spendenrekord von 4.224 Euro, der innerhalb von nur drei Stunden zusammengetragen wurde, unterstreicht die Erler Schützen-Gemeinschaft ihr starkes Engagement für lokale Vereine und Institutionen.
Die großzügige Summe, die die Erler Throngemeinschaft 2022-2023 beim Erler Schützenfest an der Vogelstange für einen guten Zweck zusammentrug, ist wahrlich beeindruckend.
Scheine für sechs Vereine
Das ehemalige Königspaar, Annette Risthaus und Andreas Cluse sowie die Throngemeinschaft, überreichten am Sonntag die sechs Schecks mit einer Gesamtsumme von 4.224 Euro an Vereine und Institutionen. „Der Betrag, der dieses Jahr zusammenkam, ist beachtlich“, sagt Andreas Cluse stolz.
Rekordbetrag von 2022 übertroffen
Tatsächlich übertraf die Sammlung sogar den Rekordbetrag des Vorjahres, der bei 3.725 Euro lag. Annette Risthaus äußerte ihre Begeisterung über die Spendenbereitschaft: „Es war wirklich erstaunlich, wie spendenfreudig die Menschen waren. Es bedurfte keiner besonderen Aufforderung, da viele bereits ihre Geldbeträge bereithielten.“
Und auch Gitte Brömmel, die zusammen mit Christa Roring, Marita Steinkamp, Ulla Uhlenbrock, Monika Cluse und Königin Annette an der Vogelstange gesammelt hatte, war besonders von der Spendenbereitschaft der Jugendlichen beeindruckt.
Seit 27 Jahren
Die Tradition der Sammelaktion beim Erler Vogelschießen ist bereits 27 Jahre alt. Früher wurde der gesammelte Betrag vor allem an die Kinderkrebs-Hilfe in Weseke gespendet, wie Carlo Behler vom Erler Heimatverein weiß.
Heute profitieren sechs Vereine von dieser Großzügigkeit:
- die Erler Jäger,
- der Heimatverein Erle,
- TrauerHalt,
- die Lebenshilfe Borken und Umgebung,
- die Horizont-Kinderkrebshilfe Weseke und
- der Förderverein Hospizbewegung Stadtlohn.
Jeder dieser Vereine kann sich über einen Scheck von jeweils 704 Euro freuen.