AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.2 C
Raesfeld
Montag, Januar 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSchach: Direkte DM-Qualifikation knapp verpasst

Schach: Direkte DM-Qualifikation knapp verpasst

Veröffentlicht am

Sebastianschüler hoffen auf Nachrückerplatz

Hamm. Bei Turnierende der Landesmeisterschaft wussten die Raesfelder Grundschüler nicht genau, ob sie sich nun über ihre tolle Leistung freuen oder über die knapp verpasste direkte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ärgern sollten.

Mit insgesamt drei Mannschaften war die St.-Sebastian-Schule bei den Schulschach-Landesmeisterschaften in Hamm vertreten. Sowohl beim Grundschul-Landesfinale als auch bei den Grundschul-Mädchenmeisterschaften spielten die Raesfelder um den Titel mit. Unter 44 Mannschaften fehlte dem Schulteam als Tabellenfünfter am Ende nur ein halber Brettpunkt für die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Auch das 1. Raesfelder Mädchenteam verfehlte die Qualifikation für das Bundesfinale als Turnierdritte unter 22 Mannschaften (punktgleich mit dem Tabellenzweiten) nur knapp.

Auf dem Weg zum Landesfinale hatten die Sebastianschüler sowohl die Kreismeisterschaft als auch die Verbandsmeisterschaft souverän gewonnen. Da sich die Raesfelder Mädchen diese Turniere mit unterschiedlichen Teams gewannen und eine Schule bei der LM mehrere Mädchenteams stellen durfte, waren insgesamt drei Teams der Sebastianschule in Hamm dabei.

Maedchenteam-Schach-Raesfeld
Stolz auf ihren Pokal bei der Landesmeisterschaft sind (v.l.): Enna Olbing, Maja Völl (vorn), Lotte Büsken, Jule Gesing, Lotta Kösters (hinten) mit ihrem Betreuer Finn Kleine-Brockhoff. Foto: Sebastianschule

Das Mädchenteam führte die Tabelle lange an

Beim 7-rundigen Turnier hatten die Teams der Raesfelder Grundschule, bei der Schach als Unterrichtsfach angeboten wird, die DM-Qualifikation stets im Blick. Das Mädchenteam führte die Tabelle lange an und wurde erst in den letzten beiden Runden noch eingeholt. Auch das Jungenteam der Schulmannschaft belegte einen DM-Qualifikationsplatz, bevor sie in der letzten Runde gegen den späteren Landesmeister mit 1,5:2,5 ihre einzige Niederlage im Turnier hinnehmen mussten.

Besondere Ehrung

Eine besondere Ehrung erfuhren die Raesfelder Mädchen Jule Eming und Lotta Kösters, die als brettbeste Spielerinnen des Mädchenturniers mit einer Medaille ausgezeichnet wurden.

Die Teams der Sebastianschule hoffen nun auf einen der bundesweit wenigen Nachrückerplätze, um doch noch an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu können. Diese findet statt für die Grundschulen vom 21. bis 24. April in Suhl (Thüringen) und als Grundschul-Mädchenmeisterschaft vom 05. bis 07.05. in Bad Hersfeld (Hessen).

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 20. bis 24. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Schwerbehindertenanträge Kreis Borken 2024 auf Rekordhoch

Zahl der Anträge auf Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau. Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024. Die Zahl der Feststellungsverfahren...

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Klick mich

Werbung