Der Hauptturm des historischen Wasserschlosses Raesfeld erhält seit Anfang dieser Woche ein Gerüst. Grund dafür sind geplante Sanierungsarbeiten am Dach des Wahrzeichens.
Schäden an der Kupfereindeckung festgestellt
Bereits im vergangenen Jahr seien, wie die Gemeindeverwaltung Raesfeld mitteilt, bei einer Untersuchung des Turms Mängel an der Kupferabdeckung festgestellt worden. An vielen Stellen sind die Verbindungen zur Unterkonstruktion gelockert, wodurch die Befestigungen nicht mehr ausreichen. Darüber hinaus gebt es Undichtigkeiten, die auf einen Sturmschaden aus den frühen 1990er-Jahren zurückzuführen sind. Damals wurde das Dach lediglich notdürftig mit Schrauben und Flicken repariert.
Nachhaltige Installation am Wasserschloss Raesfeld geplant
Im Rahmen der aktuellen Sanierung soll die gesamte Kupfereindeckung des Hauptturms überprüft und in einem Spezialverfahren instand gesetzt werden. Ziel sei es nun, das Dach langfristig zu erhalten und die Undichtigkeiten zu beseitigen. Falls notwendig, werden einzelne Bleche ausgetauscht. Der Fokus liege jedoch auf der nachhaltigen Reparatur der vorhandenen Eindeckung.
Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im März
Die eigentlichen Dacharbeiten können voraussichtlich Ende März 2025 beginnen, sobald das Gerüst vollständig aufgestellt ist. Die Sanierung wird etwa drei bis vier Monate in Anspruch nehmen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 685.000 Euro. Das Projekt wird mit insgesamt 280.000 Euro durch den Bund und das Land NRW gefördert.