Sand im Sinnespfad im Bürgerpark am Tretbecken wird aufgrund von Filterproblemen durch anderes Material ersetzt
Der Sinnespfad neben dem Wassertretbecken bietet verschiedene Materialien wie Steine, Gehäckseltes und Sand. Um den Fußpfad am Tretbecken attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, hat die Gemeinde beschlossen, den Sand auf dem Pfad zu entfernen. In den letzten Wochen hat der Sand zu Problemen im Zusammenhang mit der Filteranlage des Tretbeckens geführt, wie Markus Büsken, Erster Beigeordneter der Gemeinde, berichtet.

Fakt ist, dass die Menschen, nachdem sie den Fußpfad entlanggegangen sind, den Sand ins Tretbecken mitnehmen, um ihre Füße zu reinigen.
Regelmäßige Reinigung durch die Raesfelder Volleyballer
Die Reinigung des Tretbeckens erfolgt in der Regel durch die Volleyballer, die jeden Freitag das Wasser vollständig ablassen und das Becken gründlich reinigen. Allerdings haben die ehrenamtlichen Reinigungskräfte Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Sandmenge umzugehen.
Um das Problem zu lösen und die Effizienz der Reinigung zu verbessern, hat die Gemeinde beschlossen, den Sand auf dem Fußpfad durch ein anderes Material zu ersetzen, damit die Filteranlage reibungslos funktionieren kann.
