Rotkreuz-Familienpaten: Medieninfos für Ehrenamtliche

Klaus Tembrink referiert: „Frühkindliche Mediennutzung – Tipps zum Umgang mit Medien in der Familie“ Rotkreuz-Familienpaten: Medieninfos für Ehrenamtliche

Termin: Mittwoch, 25. April, 9.45 Uhr, Rotkreuz-Zentrum, Röntgenstraße 6, Borken

Borken (drk-press). Beim nächsten Treffen für Familienpaten des Roten Kreuzes im Kreis Borken stehen neben dem Austausch der Umgang mit Medien im Fokus. Medienexperte Klaus Tembrink vom DRK-Bildungswerk referiert zum Thema: „Frühkindliche Mediennutzung – Tipps zum Umgang mit Medien in der Familie“.
Beginn ist am Mittwoch, 25. April, um 9.45 Uhr im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in Borken. Koordinatorin Lydia Lindemann teilt mit, dass neue Familienpaten, die sich für dieses Ehrenamt interessieren, herzlich willkommen seien. Familienpaten unterstützen einmal pro Woche Familien mit Kleinkindern. Nähere Informationen zu den Aufgaben der Familienpaten können neue Interessierte nach dem Vortrag erhalten.

In der Weiterbildung erhalten die Familienpaten laut DRK-Pressedienst „weiteres Wissen im richtigen Umgang mit Medien. Das ist sicherlich nützlich und hilfreich im Ehrenamt“, betont Lindemann. Kinder wüchsen heute in einer Medienwelt auf.

Fernsehen, Bücher und Internet hätten prägenden Einfluss auf ihren Alltag und ihre Entwicklung – bereits im Vorschulalter seien Medien eine wichtige Quelle für Informationen, Unterhaltung und Bildung. Um Erlebnisse und Erfahrungen mit Medien gut zu verarbeiten und den Umgang richtig zu erlernen, benötigten Kinder Unterstützung und Begleitung von Erwachsenen. Sie bräuchten „Medienkompetenz“, heißt es abschließend.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erwünscht.

Anmeldungen und weitere Infos:

Lydia Lindemann
Koordination Familienpaten
Röntgenstraße 6
46325 Borken

Telefon 02861/8029 164
Mobil 01761/8029 137
[email protected]
www.DRKBorken.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein