Anzeigespot_img
12.6 C
Raesfeld
Dienstag, Juli 8, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKarnevalRosenmontagsumzug in Raesfeld: Ein bunter Umzug mit Sicherheit und Spaß

Rosenmontagsumzug in Raesfeld: Ein bunter Umzug mit Sicherheit und Spaß

Veröffentlicht am

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Der Raesfelder Rosenmontagsumzug steht kurz bevor und verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight im Karnevalskalender zu werden.

Am 3. März startet der Umzug um 12:33 Uhr am Rathaus, angeführt vom Kinderprinzenpaar des RRZ, Prinz Marius I. Prost und Prinzessin Jule I. Eming. Den feierlichen Abschluss des Zuges bilden die Tollitäten des RCV, Jonas I. Strothmann und Kristin I. Wehling.

Prinzenpaare Raesfeld RRZ und RCV 2025

Motto des Umzugs

Der diesjährige Umzug steht unter dem Motto: „Wenn das Prinzenpaar das Zepter schwingt, mit dem Frosch ganz Raesfeld singt“. Aus insgesamt 42 Einsendungen setzte sich der Vorschlag von Annika Vormann durch.

Sicherheitskonzept und Schutzmaßnahmen

Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, arbeitet der Verein eng mit der Polizei Borken, dem Ordnungsamt Raesfeld, dem DRK Raesfeld sowie dem Sicherheitsdienst PMC zusammen. Besonders das Sicherheitskonzept wurde angesichts aktueller Ereignisse weiter optimiert. So werden an den drei großen Zufahrtsstraßen zur Umzugsstrecke Lkw-Blockaden errichtet, unterstützt durch die Gemeinde Raesfeld.

Zusätzlich wird die Polizei einen gesonderten Pressebericht zum Thema „Mitführen von Anscheinswaffen“ veröffentlichen.

Strecke Rosenmontagsumzug Raesfeld 2025

Strecke und Ablauf: Keine Teilung des Zuges

In diesem Jahr gibt es keine Zugteilung, sodass der Umzug in einem fließenden Rhythmus verläuft. Die Strecke führt vom Rathaus über die Weseler Straße in Richtung Dorstener Straße. Weiter geht es rechts in die Gartenstraße, wo sich auch die Familienzone mit reduzierter Musiklautstärke befindet. Über die Leinenweberstraße geht es rechts zurück auf die Weseler Straße, vorbei am Rathaus. Diese Strecke wird zweimal abgefahren, bevor der Zug über die Borkener Straße und die Marbecker Straße zum Zelt am Ende der Strecke führt.

An der Ecke Dorstener/Borkener Straße sorgt eine Moderation für zusätzliche Informationen und Unterhaltung.

Rosenmontagszug Raesfeld 2020

Maßnahmen für Ordnung und Sauberkeit

Wie in den Vorjahren sind die Polizei Borken, das Ordnungsamt Raesfeld sowie der Sicherheitsdienst PMC vor Ort, um für Jugendschutz zu sorgen und unerwünschte Verhaltensweisen wie Wildpinkeln zu unterbinden. Zudem stehen entlang der Strecke drei Sanitäreinrichtungen zur Verfügung.

„Wir bitten alle Zuschauer und Teilnehmer, auf Glasbehälter zu verzichten, da diese gefährliche Geschosse darstellen oder durch zerbrochenes Glas zu Verletzungen führen können. Auch Konfettikanonen sollten zu Hause bleiben, da die damit verbundenen Müllmengen noch Wochen nach dem Umzug in den Straßen zu finden sind“, erklären die Zugleiter Jürgen Henneböhl und Lina Vormann. Entlang der Strecke stehen zahlreiche Müllbehälter bereit, um den Umzug auch im Nachhinein als sauberes Ereignis zu gestalten.

Teilnehmer und Bewertung

Mit 31 Startnummern, darunter 9 Fußgruppen, 3 Musikkapellen und 19 Wagengruppen, ist der Umzug gut besetzt. Trotz neuer Vorschriften des Verkehrsministeriums NRW, die bei den Wagenbauern zunächst für Verunsicherung sorgten, wird der Zug mit bunten Wagen und Fußgruppen für beste Unterhaltung sorgen.

Wie gewohnt werden am Ende des Umzugs die besten Wagen- und Fußgruppen von unabhängigen Zuschauern bewertet. Die Gewinner dürfen sich auf attraktive Preise freuen.

Abschluss und Party

Nach dem Umzug geht es direkt weiter zur traditionellen Rosenmontags-Zeltparty. Tickets sind für 10,00 EUR vor Ort am Zelt erhältlich.

„Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Rosenmontag mit vielen fröhlichen Gesichtern und einem sicheren, bunten Umzug“, resümiert Jürgen Henneböhl vom RRZ.

„Wenn das Prinzenpaar das Zepter schwingt, mit dem Frosch ganz Raesfeld singt“

LETZTE BEITRÄGE

Ein stilles Örtchen für das neue Königspaar von Raesfeld

Ein Geschenk mit Sitz und Stil – Junggesellenschützen Raesfeld überraschen mit origineller Idee Ja, ja – die Junggesellenschützen Raesfeld sind immer für eine Überraschung gut. Nach...

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

Klick mich

Werbung