Anzeigespot_img
25.2 C
Raesfeld
Mittwoch, Juni 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRMDC haben Erfolg mit Corona-Song

RMDC haben Erfolg mit Corona-Song

Veröffentlicht am

Hobbymusiker treffen mit ihrer Musik den Zeitgeist

Raesfeld. Mit dem Song „Fragen“ komponierten die Erler Detlef Czymontek und Ralf Mund einen Beitrag zur Coronavirus-Pandemie. Beide gehören zur Oldie-Band RMDC, die Anfang des Jahres in Raesfeld gegründet wurde.

Neben Detlef Czymotek, der die Gitarre bedient und Sänger Ralf Mund (Gladbeck) gehören gestandene Bandmusiker wie Rhythmusgitarrist Norbert Wilkin aus Wulfen, Bassgitarrist Johannes Oligschlaeger aus Hamminkeln und Schlagzeuger Reiner Tenhagen aus Südlohn der musikalischen Combo an. Der Bandname RMDC setzt sich aus den Initialen von Ralf Mund und Detlef Czymontek zusammen.

Erler Oldieband

RMDC besteht aus Vollblut-Musikern

„Wir sind Vollblut-Hobbymusiker und verfolgen keine finanziellen Interessen“ betont Czymontek. Er habe aus seiner Leidenschaft zum Glück keinen Beruf gemacht. „Ich habe zu Glück etwas Handfestes gelernt“ lacht er. Nebenbei habe er immer Musik gemacht. Nicht unbedingt Tanzmusik, mehr im klassischen Bereich, aber auch hin bis zur Unterhaltungsmusik. Als Mitglied einer Beatband versuchte er sich auch mit Schlagermusik.

Jetzt im Fortgeschrittenen Alter sei er noch etwas verrückt geworden. „Jetzt habe ich mit 70 Jahren noch eine Oldie-Rockband mit fünf Mitgliedern gegründet,“ schmunzelt Detlef Czymontek. Das Repertoire der Band RMDC umfasst hauptsächlich Oldie- und Rock-Songs aus den 1960er bis 1980er Jahren.

Oldieband Erle Coronasong
Detlef Czymontek (r.) und Ralf Mund. Foto: Petra Bosse

Aber auch eigene selbst komponierte Lieder wie „Fragen“ haben RMDC im Programm. Ein Song in Deutsch, der Corona Song, der alle Menschen erreichen sollte war angedacht. „Wir haben versucht, die aktuelle Stimmung in diesen Song zu verpacken. Das Lied ist in Deutsch, hat einen fröhlichen Charakter. Man soll beim Zuhören nicht in Lethargie verfallen, sondern auch optmistisch in Zukunft schauen“, freut sich der Komponist.

Live Auftritte nach der Krise

Inzwischen steht schon der dritte Song. Bis März probten die Muisler noch live zusammen. Danach ging der Kontakt nur noch über Video-Konferenzen. Auch das Radio spielt die Ballade inzwischen. Über 530 Aufrufe bei YouTube, freut sich Keyboarder Detlef Czymontek besonders, wurde „Fragen“ aufgerufen.

„Nach der Corona-Krise gibt es auch im Kreis Borken mehr Live Auftritte“ versprechen die Mitglieder. Dann werden auch „Fragen“ und weitere eigene Titel in das Repertoire des Live-Programms der Band aufgenommen.

https://youtu.be/Id32q9b4gUE

LETZTE BEITRÄGE

Jan Cluse ist neuer Runkelkönig – und David Krauß seine Runkelkönigin

Runkel runter, Stimmung rauf: Nach 17 Jahren Pause fliegt die Runkel wieder! Mit Jan Cluse als neuem König und David Krauß als traditionell gekürtem „Vorletzten“...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

Klick mich

Werbung