Anzeigespot_img
25.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSozialesRennFietsen Tour 2025: Raesfeld-Erle wird Drehkreuz der Solidarität

RennFietsen Tour 2025: Raesfeld-Erle wird Drehkreuz der Solidarität

Veröffentlicht am

RennFietsen Tour Münsterland 2025: Raesfeld-Erle wird sportliches Herzstück der Benefizradtour

Die 16. Ausgabe der RennFietsen Tour Münsterland führt vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 durch die Region – und steht erneut im Zeichen der Solidarität. Rund 50 Radsportbegeisterte wollen sich für Kinder in Not einsetzen. Startpunkt ist der Flughafen Münster-Osnabrück, Ziel ist das Rathaus in Münster. In diesem Jahr rückt Raesfeld-Erle besonders in den Fokus: als zentraler Etappenort der neuen Sternfahrten. Der gesamte Erlös geht an die Kinderhilfswerke AGAPEDIA und ROTERKEIL.

Raesfeld-Erle als Ausgangspunkt der Sternfahrten

Erstmals findet die Tour im Sternfahrt-Format statt. Raesfeld-Erle dient dabei als festes Etappenlager. Von dort aus starten an drei Tagen unterschiedliche Rundtouren durch das Münsterland – inklusive einer Schleife in die Niederlande. Die Sporthalle der Silvesterschule wird zur Unterkunft für die Teilnehmenden. Neben den sportlichen Herausforderungen soll vor allem die gemeinschaftliche Botschaft im Mittelpunkt stehen: Aufmerksamkeit schaffen und Spenden sammeln für Kinder in Not.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

Waffeln für den guten Zweck am Naturparkhaus

Ein besonderes Angebot richtet sich an Familien, Unterstützende und Gäste: Am Freitag, 30. Mai, lädt Westenergie um 14:30 Uhr zu einem Waffel- und Kaffeetreff am Naturparkhaus Raesfeld ein. Der Tour-Tross wird dort gegen 15 Uhr erwartet. Eine kurze Rückmeldung zur Personenzahl wird per E-Mail an [email protected] erbeten.

Tourverlauf und Logistik

Die Teilnehmenden starten am Feiertag (29. Mai) am Flughafen Münster-Osnabrück. Übernachtet wird drei Nächte lang in der Sporthalle in Erle. Frühstück, Abendessen und Verpflegungspunkte auf den Tagesetappen sorgen für das leibliche Wohl. Am 1. Juni endet die Tour mit einem offiziellen Empfang am Rathaus in Münster – ein emotionaler Abschluss einer engagierten Fahrt.

Spenden und Sichtbarkeit unter dem Hashtag #50FietsenVollerPower

Alle Einnahmen der Tour fließen vollständig an die beiden Kinderhilfswerke. Wer spenden möchte, findet alle Informationen auf rennfietsentour.de.

Zusätzlich ruft die Social-Media-Kampagne mit dem Hashtag #50FietsenVollerPower zur digitalen Unterstützung auf.

Sportlicher Einsatz für einen guten Zweck

Die RennFietsen Tour Münsterland zeige seit Jahren, wie aus sportlichem Engagement konkrete Hilfe werde, hieß es von den Organisatoren. Auch 2025 wolle man ein deutliches Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen – mit Raesfeld-Erle im Zentrum.

LETZTE BEITRÄGE

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Klick mich

Werbung