Reges Treiben beim Tag der offenen Tür im St. Nikolauskindergarten Erle

Buntes Programm herrschte trotz des regnerischen Wetters am Tag der offenen Tür am Samstag im St. Nikolaus Kindergarten.

Nach der der Umbauphase für die Kinder ab 2 Jahren und den anschließenden Malerarbeiten konnte sich die Einrichtung der Öffentlichkeit präsentieren.

Die Kinder holten sich ihre Stempelkarte, banden eine Kordel daran und schrieben ihren Namen darauf. Dann konnte die Karte abgearbeitet werden. In der Sausewindgruppe konnte ein Minigarten gebastelt werden.

Am Glücksrad standen die Kinder Schlange, konnten doch viele schöne Preise wie Kreide, Kleinspielzeug und Muscheln erdreht werden.

Um 12 Uhr zeigten die Musikschulkinder ihr Können unter Leitung von ihrem Musikschullehrer Ulli Meyering. Auch das kleine und große Publikum machte eifrig mit. Der Applaus war ihnen gesichert.

Ein Magnet für viele Kinder war auch der Streichelzoo mit Esel, Pony, Ziegen, Schafen und Lämmchen, Kaninchen, und Meerschweinchen draußen vor dem Bauwagen.

Der Steckenpferd-Parcours wurde kurzerhand wegen des nassen Wetters in den Mehrzweckraum verlegt.

Stärken konnten sich die Besucher an einer leckeren Linsensuppe, die Mütter mit viel Liebe gekocht haben und am Kuchenbüfett in der Regenbogengruppe.

Leckere frisch gebackene Belgische Waffeln gab es von Opa Detlef.

 

Die Clownin Trine trat um 15 Uhr auf und zog die Kinder in ihrem Bann. Konnte sie doch tatsächlich zaubern, was ihr vorher keiner so recht glauben wollte, da sie doch recht tollpatschig war.

Nach der Show gab es von Trine noch selbstgemachte Luftballontiere.

Für die musikalische Unterhaltung während des Tages sorgte ein Kindergartenvater.

Um 17 Uhr klang der ereignisreiche Tag dann aus und die Kinder gingen zufrieden nach Haus.

[nggallery id=587]

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein