Anzeigespot_img
18.1 C
Raesfeld
Mittwoch, Juli 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRaesfelder Volkslauf am Freitag, 26. Mai 2023 - Voranmeldefrist endet bald!

Raesfelder Volkslauf am Freitag, 26. Mai 2023 – Voranmeldefrist endet bald!

Veröffentlicht am


Wer sich die Nachmeldegebühr sparen möchte, hat noch bis Montag, 22.05.2023 um 23.59 Uhr die Möglichkeit zur Online-Voranmeldung

unter https://my.raceresult.com/235943/.
Bei Nachmeldung am Veranstaltungstag, bis 30 Minuten vor jedem Lauf, ist eine zusätzliche Nachmeldegebühr zu entrichten.

Ablauf

Den Anfang am Pfingstfreitag machen wie immer die Kinder im Vorschulalter. Der 400m-Bambinilauf startet um 16:30 Uhr.

Um 17:30 Uhr folgt mit dem 1000m-Schülerlauf der Klassen U8 – U12 (Jahrgang 2012-2017) der zweite Wertungslauf.

Um 18:00 Uhr gehen die älteren Schüler und Schülerinnen der Wertungsklassen  U10 –  U16 (2008 – 2015) auf den 2300m-Rundkurs.

Großer Andrang herrscht erfahrungsgemäß um 18:30 Uhr beim Start des 5km-Volkslaufes für Jugendliche U18 und U20 und Erwachsene (Jahrgang 2006 und älter). Hier möchte das Orgateam noch einmal darauf hinweisen, dass auch Walker bei diesem Lauf sehr willkommen sind.

Abschluss und Höhepunkt

Abschluss und Höhepunkt des Raesfelder Volkslaufes ist wie immer der 10km-Volksbank-Lauf, der auch in diesem Jahr wieder in die Wertung des Lippe-Issel-Cup eingeht, einer Laufserie der Volkslaufveranstalter aus Schermbeck, Raesfeld, Drevenack und Hamminkeln.

Der Start erfolgt um 19:30 Uhr und der Lauf ist ausgeschrieben für erwachsene Teilnehmer. Die 5km-Runde wird hier zweimal gelaufen, d.h. die Läuferinnen und Läufer kommen bei 5km wieder durch den Zuschauerbereich bei Start und Ziel. 

Neben Urkunden für jeden erfolgreichen Teilnehmer erhalten die Erstplatzierten jeder Jahrgangsklasse einen Sachpreis, bei den Schülerläufen auch die Plätze zwei und drei.

Zudem wird für die teilnehmerstärkste Schulklasse ein Wanderpokal verliehen. Dieser ging im letzten Jahr an die 1c der Sebastianschule.

Wanderpokal

Alle Teilnehmer der Bambiniläufe erhalten auch in diesem Jahr wieder eine Urkunde und eine Medaille. Der prozentual teilnehmerstärkste Raesfelder Kindergarten beim Bambinilauf darf den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Im letzten Jahr konnte die Kita Purzelbaum, die mit fast der Hälfte aller Kindergartenkinder angetreten waren, diesen Erfolg für sich verbuchen.

Die drei teilnehmerstärksten Vereine / Gruppen dürfen sich zudem über eine Geldprämie von 150,-€, 100,-€ bzw. 50,-€  freuen. Gewertet werden alle Zieleinläufe, außer Bambninis. Der TSV Raesfeld kommt als Veranstalter nicht in diese Wertung. 

LETZTE BEITRÄGE

Austausch auf dem Spielplatz in Erle und Raesfeld mit Jonathan Schmidt

In Raesfeld plant Bürgermeisterkandidat Jonathan Schmidt zwei öffentliche Gesprächstermine unter freiem Himmel. In informeller Atmosphäre wolle er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, ...

Kreis Borken: Polizei warnt vor Autodieben – Keyless-Go-System im Visier

Im Kreis Borken häufen sich derzeit Diebstähle hochwertiger Fahrzeuge mit Keyless-Go-System. Die Täter nutzen gezielt Schwachstellen dieser schlüssellosen Zugangstechnik aus. Die Polizei gibt Sicherheitshinweise und...

Beauty-Tag: Friseur Honerbom und Jugendhaus Erle erfüllen Mädchenträume

Glänzende Augen, entspannte Gesichter und strahlende Lächeln: Beim großen Mädels-Beauty-Tag im Friseursalon Honerbom wurden Wünsche wahr. Gemeinsam mit dem Jugendhaus Erle organisierte das Team einen...

Raesfelder Gartentage 2025

Gartenblicke in Raesfeld und Schermbeck – Grüne Oasen entdecken und genießen Am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025 von 11 - 18 Uhr öffnen verschiedene Gärten...

Klick mich

Werbung