Dass die Raesfelder kreativ sind, dies sind ja keine Neuigkeiten. Aber jetzt gibt es auch noch eine Liebesmarmelade aus dem Hause von Peter Süthold, der in diesem Jahr mit der Raesfelder Liebesmarmelade am NRW – Stand in der Halle 22a auf der Grünen Woche vertreten ist.

Zusammen mit Bürgermeister Andreas Grotendorst, vierfacher Vater, und dem Gästebitter Markus Büsken, konnte Peter Süthold diese süße und familienfreundliche Marmelade vorstellen.
„Ursprünglich kreierte wir die Liebesmarmelade für die vielen Raesfelder Hochzeitspaare am Schloss. Hofeigene Erdbeeren und leckere Himbeeren verfeinert mit Sekt und der Liebeswurzel Ingwer als Fruchtaufstrich, bekommt jedes Raesfelder Hochzeitspaar von der Gemeinde als Gastgeschenk“, verrät Süthold ein wenig aus seinem Rezept.
Durch die süßen Früchtchen, dass Kribbeln des Sektes und die Wirkung des Ingwers bekommen nicht nur die vielen Raesfelder Hochzeitspaare wieder das Kribbeln in den Bauch. Auch Landwirtschaftsminister Remmel probierte unsere Herzchen mit Liebesmarmelade gestern gerne mehrmals.
Peter Süthold war mit dem Bauernmarktverein „Feines vom Land“ auf der Grünen Woche sowie über 20 Betriebe aus der Region sind innerhalb der zehn Messetage am NRW-Stand vertreten. Am Wochenende präsentiert auch Johannes Böckenhoff mit seiner kleinen Brennerei „geistiges aus dem Schatten der Kirche in Erle“ in Berlin.
Mit Unterstützung durch den Messekoch Markus Haxter verwöhnen wurden die die Besucher der „Grünen Woche“ mit verschiedenen Leckereien aus unserer Liebesmarmelade verwöhnt. Unter anderem einen „Cucuma“ aus Liebesmarmelade auf heimischen Apfelstückchen in Ingwerlikör.
„Die Liebesmarmelade und besonders die verschiedenen Nachtischkreationen überzeugten auch unseren Bürgermeister aus Raesfeld. Er will sich dafür einsetzten, das diese demnächst auch in der Raesfelder Gastronomie mit angeboten werden“, so Peter Süthold aus Raesfeld