Kochbuch mit Rezepten aller Kulturkreise

Kochbuch mit Rezepten aller Kulturkreise

Auftaktveranstaltung am 6. Oktober 2016

raesfeld-kocht-hoebing-hatkaemper-640x226
Nicole Höbing und Philipp Hatkämper ermöglichen mit „Raesfeld kocht!“ einen Blick über den kulturellen Kochtopfrand.

„Raesfeld kocht!“ ist in den kommenden Wochen ein wesentlicher Bestandteil der Integrationsarbeit in Raesfeld. Denn was Menschen miteinander verbindet und sie voneinander unterscheidet, sind die Sprache, die Kultur und die damit verbundenen Essgewohnheiten. Nicole Höbing (Integrationsbeauftragte der Gemeinde) und Philipp Hatkämper (Leiter des Jugendhauses) möchten mit diesem Projekt für Raesfelder und Flüchtlinge gleichermaßen einen Blick über den eigenen kulturellen „Kochtopfrand“ ermöglichen.

Entstehen wird ein Kochbuch mit Rezepten möglichst aller Kulturen, die in der Gemeinde Raesfeld vertreten sind. In drei Sprachen wird jede Seite, jedes Rezept zu lesen sein – deutsch, englisch und arabisch. Neben den Rezepten werden Fotos des Gerichts, des Verfassers und ein paar persönliche Zeilen zu lesen sein. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch das „Komm-An NRW“ – Programm zur Förderung der Integration von Flüchtlingen des Landes NRW und durch die Bürgerstiftung Raesfeld – Erle – Homer.

„Integration lebt von der Begegnung und dem Austausch“

„Das Buch und alle damit verbundenen Veranstaltungen sollen neugierig machen auf persönliche Begegnungen und Gespräche – und das Ganze bei gutem Essen“, freut sich Nicole Höbing. „Wir beginnen am 6. Oktober ab 18 Uhr mit einem Kochabend in der Schulküche der Gesamtschule Borken-Raesfeld (Alexanderschule). Vier Gerichte aus vier Nationen werden an diesem Abend probegekocht und geben damit den symbolischen Startschuss für „Raesfeld kocht!“. Zu diesem Kochabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Man kann gerne schon ab 18 Uhr beim Kochen oder ab 20 Uhr beim Probieren dabei sein.“ Zu diesem Abend darf bereits gerne das eigene Lieblingsrezept mitgebracht und für das Buch beigesteuert werden.

Anmeldungen zum Auftaktkochen im Raesfelder Rathaus bei Nicole Höbing (Telefon: 0 28 65 / 955-341 oder [email protected]).

 

Vorheriger ArtikelRaesfeld – Mann durch Messer verletzt
Nächster ArtikelOktoberfest 2011 – Wer erinnert sich?
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein