Anzeigespot_img
18.5 C
Raesfeld
Montag, Juni 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRaesfeld erzielt 2021 das höchste verfügbare Pro-Kopf-Einkommen im Kreis Borken

Raesfeld erzielt 2021 das höchste verfügbare Pro-Kopf-Einkommen im Kreis Borken

Veröffentlicht am

Verfügbares Einkommen in Nordrhein-Westfalen 2021 aller 396 Städte und Gemeinden in NRW: Raesfeld im Fokus

Im Jahr 2021 stieg das verfügbare Einkommen je Einwohnerin und Einwohner in Nordrhein-Westfalen um 2,2 Prozent auf rechnerisch 23.812 Euro. Information und Technik Nordrhein-Westfalen, das Statistische Landesamt, teilte mit, dass dies 518 Euro mehr als im Vorjahr seien.

Einkommenssummen der Städte und Gemeinden

Von allen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen wiesen Köln mit 26,4 Milliarden Euro und Düsseldorf mit 17,3 Milliarden Euro die höchsten Einkommenssummen auf. Pro Kopf bedeutete dies für Köln ein verfügbares Einkommen von 24.513 Euro. Am unteren Ende der Skala lagen Gelsenkirchen (17.924 Euro), Kranenburg im Kreis Kleve (18.106 Euro) und Weeze im Kreis Kleve (18.400 Euro).

Einkommensverteilung im Kreis Borken

Der Kreis Borken rangierte im Vergleich zu den anderen Kreisen in Nordrhein-Westfalen auf Platz 23 mit einem verfügbaren Einkommen pro Kopf von 24.324 Euro. Innerhalb des Kreises Borken zeigte sich jedoch eine deutliche Variation zwischen den einzelnen Gemeinden.

Gemeinde Raesfeld an der Spitze

Die Gemeinde Raesfeld erzielte 2021 mit einem pro Kopf Einkommen von 27.616 Euro das höchste verfügbare Einkommen im Kreis Borken und rangierte landesweit auf Platz 38. Zum Vergleich lag die Stadt Borken auf Platz 112 mit 25.674 Euro.

Weitere Platzierungen im Kreis Borken 2021

  • Raesfeld: Platz 38 mit 27.616 Euro
  • Schöppingen: Platz 57 mit 27.028 Euro
  • Rhede, Stadt: Platz 82 mit 26.236 Euro
  • Borken, Stadt: Platz 112 mit 25.674 Euro
  • Südlohn: Platz 122 mit 25.526 Euro
  • Heiden: Platz 129 mit 25.448 Euro
  • Vreden, Stadt: Platz 131 mit 25.431 Euro
  • Stadtlohn, Stadt: Platz 147 mit 25.268 Euro
  • Ahaus, Stadt: Platz 163 mit 25.103 Euro
  • Heek: Platz 190 mit 24.749 Euro
  • Bocholt, Stadt: Platz 219 mit 24.458 Euro
  • Velen, Stadt: Platz 223 mit 24.422 Euro
  • Legden: Platz 226 mit 24.377 Euro
  • Reken: Platz 255 mit 23.899 Euro
  • Gescher, Stadt: Platz 315 mit 22.876 Euro
  • Isselburg, Stadt: Platz 368 mit 21.268 Euro
  • Gronau (Westf.), Stadt: Platz 382 mit 20.285 Euro

Einkommensvergleich mit benachbarten Kreisen

Der Kreis Recklinghausen lag auf Platz 42 mit einem pro Kopf Einkommen von 24.324 Euro. Innerhalb dieses Kreises belegte Dorsten Platz 286 mit 25.674 Euro und die Nachbarkommune Schermbeck, Kreis Wesel, Platz 46 mit 25.371 Euro.

Fazit

Die Gemeinde Raesfeld konnte 2021 im Kreis Borken das höchste pro Kopf Einkommen erzielen und lag damit deutlich über dem Durchschnitt des Kreises und vieler anderer Gemeinden.

Hinweis

Unter dem verfügbaren Einkommen wird die Einkommenssumme verstanden, die den privaten Haushalten nach der Einkommensumverteilung, also abzüglich Steuern und Sozialabgaben sowie zuzüglich empfangener Sozialleistungen, durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht. Es umfasst Arbeitnehmerentgelt sowie Einkommen aus selbstständiger Arbeit und Vermögen. Das verfügbare Einkommen dient als Indikator für die finanziellen Verhältnisse der Bevölkerung der Gemeinden und ermöglicht indirekte Aussagen zur lokalen Kaufkraft, wobei die regionale Preisentwicklung unberücksichtigt bleibt.

Quelle: IT:NRW – September 2023

LETZTE BEITRÄGE

Volles Zelt, heiße Nacht: Erle feiert Schützenfest bis zum Morgengrauen

Party bis zum Abwinken – das war das Motto am Samstagabend im Festzelt an der Marienthaler Straße. Beim Schützenfestsamstag in Erle wurde getanzt, gesungen und...

Erle im Festmodus: Königspaar, Musik und klare Worte zum Gedenken

Mit einer großen Parade, viel Applaus und dem Königspaar in der Kutsche hat sich das Erler Schützenfest am Sonntag von seiner festlichen Seite gezeigt. Die...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 16. bis 20. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung