Kornbrennerei Böckenhoff in Erle – Präsentkörbe

Für das bevorstehende Osterfest bietet die Kleine Brennerei Böckenhoff in Erle Präsentkörbe an, die sich hervorragend als Geschenke oder Mitbringsel für Freunde des guten Geschmacks zum bevorstehenden Osterfest eignen.

Für alle Liebhaber von hochgeistigen Getränken aus dem Schatten der Erler Kirche und für diejenigen, die das „Besondere“ und das „Original“ lieben, können sich die österlichen Körbe individuell nach Geschmack, angefangen von den traditionellen Bränden wie Korn, Wachholder oder hochgeistige Obstbrände und Delikatessen aus der Region, zusammenstellen lassen.

Ein Präsentkorb für liebe Freunde
Ein Präsentkorb für liebe Freunde

Darüberhinaus finden Weinkenner ein gut sortiertes Sortiment an ausgewählten hochwertigen Rot- und Weißweinen.

Wer es lieber süß mag, findet in der Brennerei Böckenhoff eine große Asuwahl an außergewöhnlichen Likören, wie zum Beispiel den Femetrunk, Wildkräuter Halbbitter, Erler Mühlentropfen, Schoko-Chili oder Kakao Nuss.

Lassen Sie sich beraten und sich Ihren individuellen Präsentkorb von der Chefin persönlich zusammenstellen.

Alexandra Böckenhoff
Alexandra Böckenhoff

Alexandra Böckenhoff und ihr Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen Kunden auf diesem Wege ein frohes Osterfest

Besuchen Sie die Interseite: www.kornbrennerei-boeckenhoff.de/

Vorheriger ArtikelDer neue Jakobsweg im Tiergarten von Schloss Raesfeld
Nächster ArtikelDer König, das Klima und die Kartoffeln
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein