AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12 C
Raesfeld
Samstag, September 30, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDURaesfeld erhält vom Land 300.000 Euro Corona-Hilfe

Raesfeld erhält vom Land 300.000 Euro Corona-Hilfe

Veröffentlicht am

Foto: Presse

Wilhelm Korth: Raesfeld erhält aus dem Topf der Landesregierung NRW 300.000 Euro Corona-Hilfe

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt.

Der Ausschuss sei, so CDU-Landtagsabgeordneter Wilhelm Korth, damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt. Raesfeld erhält aus diesem Topf 300.000 Euro.

„Unsere Kommunen in Nordrhein-Westfalen standen und stehen angesichts der Corona Krise vor großen Herausforderungen. Auch heute wirken sich die Kosten der Pandemie weiter auf die Haushalte in den Städten, Gemeinden und Kreisen aus“, so Korth. Deshalb freue er sich, dass die Kommunen gänzlich unbürokratisch ohne Antrag zusätzliche Mittel zur Entlastung erhalten, die noch in diesem Jahr ausgezahlt werden.

Grundlage der Berechnung

Grundlage der Berechnung sei schlicht die Einwohnerzahl, wobei der Zuschuss mindestens 300.000 Euro beträgt. „In den Kreis Borken fließen insgesamt fast 11 Millionen Euro. Mit den Mitteln sollen die direkten und indirekten Folgen der Bewältigung der Corona-Krise abgefedert werden,“ so Wilhelm Korth.

Hintergrund:

Anders als 2020, als die finanzielle Belastung der Kommunen infolge der Corona-Pandemie maßgeblich durch das Wegbrechen der Steuereinnahmen geprägt war, könne mittlerweile von einer relativ gleichmäßigen, bevölkerungsproportionalen Verteilung der Corona-bedingten Belastungen ausgegangen werden.

Deshalb sollen die Mittel den Kommunen ohne Antrag auf Grundlage der Einwohnerrelationen zum Stichtag 30. Juni 2022 in Form eines nichtrückzahlbaren Zuschusses gewährt werden. Auch Kommunen mit geringer Einwohnerzahl erhalten mindestens 300.000 Euro. Die Mittel werden aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

LETZTE BEITRÄGE

Zwölf neue Windräder könnten demnächst in der Gemeinde Raesfeld stehen

Seit der Verabschiedung des von Bundeswirtschaftsminister Robert Harbeck eingebrachten Osterpakets durch den Bundestag im Juli des vergangenen Jahres hat sich die rechtliche Situation im Bereich...

Diebe verletzen 89-jährige Hausbewohnerin in Raesfeld und flüchten

Mutmaßlich durch eine unverschlossene Tür haben am Donnerstag zwei Männer ein Wohnhaus am Südring in Raesfeld betreten. Als die 89-jährige Bewohnerin gegen 13.55 Uhr laut Mitteilung...

#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus Löschzug Erle und Schützenfest-Grill-Damen treten in den Ruhestand

Willkommen zur 20. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Hubert Nienhaus, der nach über 31 Jahren im Raesfelder...

+++Kurz +++Klein +++Knapp notiert

Kurz, Klein, Knapp - Aktuell! Hier finden Sie stets die neuesten Informationen, regional und aus der Umgebung, kompakt und prägnant dargestellt, um Ihnen Zeit und...